


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.02.2021, 19:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Hi , also dein Auto hat keinen Muckser getan ,oder ? Ich hatte vor ca nem halben Jahr sowas ähnliches bei meinem 750i ! Hammer , ausgerechnet beim Freundlichen im Hof ! Bin dort hin , um für meiner Tochter ihr e46 Cabrio ein paar Kleinteile zu holen . Als ich meinen 7mer dort abstellte war vorher alles in bester Butter ! Steig wieder ins Auto ein will starten , und ,nichts ,garnichts ! Kein Anlassergeräusch , Zündung voll da , dachte im ersten Moment ,Batterie leer ! Konnte es ja garnicht sein ! Hatte ihn ja die ganze Zeit an den Batterieerhaltungsgeräten drann - Dauerladung ! Bin sofort zum Freundlichen rein , sind gleich 1 Meister und 1 Mechaniker ans Auto rann , Batteriespannung gemessen , Startanlaßschalter geprüft , alles OK ! KeineFehlermeldung obendrauf ! Seltsam ! Auto mußte dann gezwungener Maßen dort bleiben ! Anschließend Fehlersuche dauerte ca 1 ganze Woche ! Die Typen sind immer dann rann , wenn sie Zeit hatten ! Endergebnis ,nach dem 13 verschiedene Positionen überprüft wurden und nix festgestellt wurde , jetzt kommt’s ! Unten am Getriebe ist eine Stromleitung die die Getriebesteuerung beinflußt , diese war durchgescheuert , wahrscheinlich Marderbiss , und somit erkannte das Auto nicht das er auf „P“ stand !! Wenn der Ganghebel auf „D“ steht , kannst du nicht starten und der Anlasser macht auch nothing !! Beim einparken ist diese Stromleitung bei meinem an Masse rann gekommen und drangeblieben !! Das war’s ! OK , wurde dann als Marderbiss meiner Teilkasko gemeldet und hat dann letztendlich schwere 700,- EU und ein paar zerquetschte gekostet ! Fehlersuche !! Wahnsinn !
Vielleicht ist das bei dir auch sowas ? Nachdem du deinen abgestellt hast kann vielleicht diese „angescheuerte Leitung auf Masse gekommen sein und dann war es das schon ! Ein kurzer Schluß durch den Kontakt und dein Auto springt nicht an weil es denkt ,es befindet sich auf „D“ ! Und durchs rollen hat sich wahrscheinlich diese Leitung von der Masse weg bewegt und schon springt der Hobel wieder an !!
Gruß Harry
Geändert von Harry Kraus (24.02.2021 um 19:47 Uhr).
|
|
|
24.02.2021, 21:10
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Interessante Story. 
Es reicht schon, wenn P oder N nicht dargestellt ist im Kombi.
|
|
|
24.02.2021, 21:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Batterien sind voll ok,ich mein er startet ja mit Power ohne Ermüdungserscheinung.
P usw steht auch im Kombiinstrument..Komme leider erst in den nächsten Tagen dazu ihn auszulesen.
Jedenfalls hat er kein mucks von sich gegeben. Also Zündung auf Stufe 2,und weitergedreht zum Starten,nix passierte. Kein Anlassgeräusch,kein klick nix.So,als stünde Zündung weiterhin nur auf 2 ohne weitergedreht zu haben.
Werde berichten sobald ich mehr weis.
Gruß 
|
|
|
25.02.2021, 08:04
|
#4
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Gaser
Jedenfalls hat er kein mucks von sich gegeben. Also Zündung auf Stufe 2,und weitergedreht zum Starten,nix passierte. Kein Anlassgeräusch,kein klick nix.So,als stünde Zündung weiterhin nur auf 2 ohne weitergedreht zu haben.
Gruß 
|
Mal ganz dumm gefragt, kann es sein, dass du den Wagen das eine Mal versehentlich abgestellt hast, ohne den Hebel auf "P" zu stellen? Nachdem ihr den Wagen dann hin und her geschoben habt dann routinemäßig wieder auf P gestellt und es ging (logisch) wieder...
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
25.02.2021, 09:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Hab extra darauf geachtet,dachte auch sofort vllt bin ich nicht in der richtigen Stellung. Aber war auf P.
|
|
|
25.02.2021, 09:36
|
#6
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Hattest du testhalber auch in N versucht?
|
|
|
25.02.2021, 11:38
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (01.2000)
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Mal ganz dumm gefragt, kann es sein, dass du den Wagen das eine Mal versehentlich abgestellt hast, ohne den Hebel auf "P" zu stellen? Nachdem ihr den Wagen dann hin und her geschoben habt dann routinemäßig wieder auf P gestellt und es ging (logisch) wieder...
|
Genau das würde ich auch vermuten. Ich hatte das auch mal bei meinem ersten 750iL. Der Wählhebel stand zwar auf P aber die rote LED P leuchtete nicht. Zündung an, alles normal, Zündung auf Motorstart: nichts passiert. Einmal Wählhebel auf R oder N und zurück auf P und er sprang sofort an.
Ich nehme an, der Stand auf P, aber elektronisch hat das Auto das nicht realisiert (und die LED in Schaltkonsole leuchtete nicht auf P).
Dann bist Du auf N und hast das Auto 1m geschoben. Danach entweder auf N oder auf P angelassen. Schau einfach nächstes mal, was die Schaltkonsolenbeleuchtung ansagt.
Ich habe es auch nicht gleich gerafft, weil es morgens um 5h war. Habe dann in der Panik einen Mietwagen genommen, weil ich dringend weg musste. Ein paar Tage später ist es mir dann aufgefallen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|