Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2021, 10:29   #3
ELGono
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (01.2000)
Standard

Hallo Wolfgang,

vielen Dank schonmal für die detaillierte Antwort! Der Thread Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...=235074&page=2 ist mir wohlbekannt und die Aussage von "Gasi" (#12) hat mich eigentlich dazu bewegt, die Single-Batterie-Lösung zu favorisieren.

"Dann lieber gleich auf EINE Batterie umrüsten. Das Zweibatteriesystem bringt unter dem Strich eher mehr Ärger als Nutzen."

Denn ich vermute genau das, der Schalter macht sporadisch "auf" und "zu" und dadurch fließen Ausgleichsströme zwischen den beiden Batterien hin und her.

Der E-Kat ist bei mir momentan auch nicht in Betrieb. Ich hatte mir für meinen '98er e38 750iL damals 2 nagelneue Kats gegönnt, ein paar Wochen bevor ein Schimpfwort-Tiraden-Zensur Idiot mir die komplette Fahrerseite in einem Parkhaus zerschrammt hat. (vorderer Kotflügel, beide Türen, hinterer Kotflügel). Da war nichts mehr zu retten, die Schramme ging teilweise komplett durchs Blech durch! Daher hatte ich mir dann einen anderen 750iL geholt, der in einem Top Zustand war, deutlich besser als der vergammelte '98er.

Diese neuen Kats habe ich dann in den 2000er 750iL übernommen, aber da die keine KAT Heizung hatten, kann ich da auch nichts anschließen.

In dem thread Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...=235074&page=3 wird im Posting #25 auch von einer Sicherung des Trennschalters gesprochen. Da würde mich auch mal interessieren, wo die genau ist.

Noch bin ich ja nicht festgelegt auf dem Umbau und nehme jede Anregung für eine Reparatur dankend an.
ELGono ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
750il, batterie, e38, elektrik, trennschalter


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: SH Fernbedienung geht immer nur eine, habe zwei Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E65/E66 5 27.11.2016 19:22
Kann eine Lima über Nacht eine Batterie entladen? Hanning1974 BMW 7er, Modell E32 4 13.02.2012 19:09
Abgasanlage: Fehlerspeicher Lamda! Lambdasonde eine oder zwei??? kgw BMW 7er, Modell E38 14 11.12.2008 19:04
Motornotprogramm + Schlüsselfrage - Zwei Probleme-Eine Ursache ? hoerky BMW 7er, Modell E38 1 16.10.2008 06:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group