


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.01.2021, 15:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von konvergenz71i
Habe jetzt einen Reparatursatz...
Was ärgerlich ist, das einen die einschlägigen BMW Werkstätten, auch die,
die sich auch mit älteren BMW´s gut auskennen,
auf solche alternativen Möglichkeiten nicht hinweisen.
|
Bei BMW gibt es so etwas nicht.
Daher können sie es auch nicht wissen.
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
30.01.2021, 16:00
|
#2
|
Matthias
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Bei BMW gibt es so etwas nicht.
Daher können sie es auch nicht wissen.
M f G
|
Ich spreche von den freien BMW-Werkstätten, die sich mit den alten Fahrzeugen und auch den Möglichkeiten im Markt auskennen. Ich hatte so eine Werkstatt hier in der Nähe von München. Seitdem die offizieller Partner sind, ist Dienst nach Vorschrift. Es wird nix mehr repariert oder überholt nur noch ausgetauscht.
|
|
|
24.10.2021, 08:45
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 05.09.2021
Ort:
Fahrzeug: 740i ´94/528T ´00/MCS `07/Golf 1 Cabrio ´92
|
Hat jemand zufällig ein sauberes Bild oder sogar Maße der grossen Verschlussschaube mit den 2 Löchern? Ich bekomm die nicht auf und will sehen ob das Teil nachbaubar ist. Danke
Gruß
Chris
|
|
|
24.10.2021, 21:12
|
#4
|
Matthias
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
|
Alte Schraube Ventil für Niveauregulierung als Vorlage
Hallo Chris, wir hatten das Ventil für die Niveauregulierung dieses Jahr ausgetauscht und haben das alte Ventil mit der Schraube noch liegen. Zwar ist die Schraube auch bei uns schon angeschossen, aber als Vorlage geht sie bestimmt noch.
Das Teil liegt ein paar km von hier. Wenn es nicht ganz so eilt, würde ich es bei Gelegenheit holen. Ich hätte auch ganz gerne eine neue Schraube, als Ersatz.
Viele Grüße Matthias
Geändert von konvergenz71i (24.10.2021 um 21:59 Uhr).
|
|
|
25.10.2021, 04:48
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 05.09.2021
Ort:
Fahrzeug: 740i ´94/528T ´00/MCS `07/Golf 1 Cabrio ´92
|
Hallo Matthias,
 das hört sich gut an, eilig ist es nicht, hab ne Brücke reingesetzt zwischen die Leitungen und ´nen Stopfen von der anderen Seite (Dämpfer).
Falls dazu kommst, wäre es cool ne Zeichnung/Skizze/Bilder zu haben, um zu sehen wie groß der Aufwand ist, denke es ist ein Stopfen mit ner Nut für den O-Ring und einer Führung für die Feder.
Gruß und einen angenehmen Start in die Woche...
Chris
|
|
|
25.10.2021, 11:22
|
#6
|
Matthias
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
|
Fotos von Ventil Niveauregulierung
Hallo Chris,
ich habe noch ein paar Fotos von der Reperatur gefunden. Die schon einmal vor ab. Es ist so wie Du sagst, Gewinde mit Nut für Dichtung. Das ist auch das Teil, was kaputt geht.
Viele Grüße Matthias
|
|
|
26.10.2021, 04:57
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 05.09.2021
Ort:
Fahrzeug: 740i ´94/528T ´00/MCS `07/Golf 1 Cabrio ´92
|
Hey, geil, wichtig wäre auch die Gewindesteigung und der Außendurchmesser dessen, aber sieht echt machbar aus, im den Wintertagen kann ich mich da reinhängen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|