


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.10.2004, 08:25
|
#11
|
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
,oin
die 110er war bei bmw nur
10,- teurer als bei unger, also hab ich die
originale genommen.
gruss
thomas
|
|
|
09.10.2004, 12:18
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
meine 110er habe ich auch vom Freundlichen. Vergleichen lohnt natürlich
ich denke wegen 10 Euros, würde ich keine vom Marktkauf nehmen.
Wenn man die Zeit dagegen hält, im Internet günstige Preise gegenüber BMW zu erhaschen, rechnet es sich eh nicht..aber is ja mehr Hobby  . Unter 110 Euro gab es auch nirgens ne 110 er Batterie, und beim Freundlichen gab's auch noch 10 % Nachlass
Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
09.10.2004, 12:50
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Hallo appy,
meines Wissens nach ist die kleinere Batterie zur Versorgung des Anlassers gedacht. Die Große versorgt die Verbraucher.
Würde übrigens auch 'ne billigere Bosch nehmen.
|
|
|
09.10.2004, 13:25
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
In verschiedensten Tests (auch bei mir) hat die VARTA Calcium (silber) am besten abgeschlossen. Sie hält ca. 10 Jahre und hat kaum Selbstentladung.
Die gibt es bis 88Ah haben aber 850A. Wahnsinn!!!
BILD
|
|
|
09.10.2004, 18:39
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 750iA V12 (E38)
|
Hallo zusammen,
also ich war heute bei ATU Unger in 2 Filialen - müssen eine 110 Ah erst bestellen;-(((
Dann ab zu meinem Freundlichen...
An Appy
Du hattest richtig gelegen: es ist nicht die 110 Ah, die die Verbraucher versorgt. Die 110 Ah ist für den Anlasser. Gut, das ich beim Freundlichen war;-)))
Ich hatte aber auch keine 55 Ah drin, sondern 70 Ah. Und die war Fratze. Also ausgetauscht, wieder ne 70 Ah genommen. Kosten Batterie 112 EUR plus 29 EUR Arbeitslohn plus Märchen = 163,56 EUR. Jetzt funzt alles wieder - hoffentlich.
Die Fehlauslöser der Alarmanlage und das Nichtöffnen der automatischen Heckklappe haben gestern völlig genervt;-)))
Schönes Rest-Wochenende Euch allen
Andreas
|
|
|
09.10.2004, 21:49
|
#16
|
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
das ist ja der hammer
batteriewechsel dauert 5 min und kann man selbst machen
und für 10 euro mehr hab ich ne 110er bekommen.
naja, wer hat der hat
gruss
thomas
|
|
|
09.10.2004, 22:26
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 750iA V12 (E38)
|
Hallo Thomas,
also ich war mit in der Werkstatt dabei. Es mußten mehrere Schrauben gelöst, Halterungen abgenommen werden, bis man die Batterie auf einer Schiebevorrichtung so lenken konnte, um sie zu entfernen. Dann Einbau und alles wieder retour.
Das ganze hat wirklich 25 Minuten gedauert. Also okay.
Würde sowas natürlich auch gerne selber machen können. Nur leider kann ich das nicht. Bei jedem liegen die Stärken halt woanders;-)
Vielleicht kannst Du mir ja beim nächsten Problem sogar mal helfen? Lust und Zeit? Und dann sag ich Dir was ich kann und Du wahrscheinlich nicht;-)))))))))
Am Logo könnte man es erahnen...
Wünsche Dir eine schönes Rest-Wochenende. Viele Grüße
Andreas
|
|
|
09.10.2004, 22:41
|
#18
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
|
Zitat von bmw-andi
Am Logo könnte man es erahnen...
|
Also ich hätte auf Lastwagen oder Stapler oder diebischen Vogel getippt
Das Du Admin bist könnte ich dem Logo nicht entnehmen.
Gruß nob
|
|
|
09.10.2004, 22:44
|
#19
|
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
sollte es beim 750er soviel anders sein als beim 740er?
ich habe am montag zum ersten mal beim 7er die batterie
gewechselt und zwar direkt bei bmw vor der tür
weil ich die alte gleich wieder abgeben wollte.
rechte verkleidung aufklappen, plus und minus lösen
und den befestigungsbolzen abschauen.
neue rein und das ganze umgekehrt.
ist doch kein hit.
ich bin auch kein mechaniker.
ps: admin? bravo...
ich repariere pc's und kann auch webseiten basteln
|
|
|
09.10.2004, 23:00
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
@Combat
Ja ist es, aber nur wenn der 2 Batterien verbaut hat.
Sven
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|