|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.12.2020, 21:44 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2014 
				
Ort: Dachau 
Fahrzeug: 330i Touring E46 VFL ; 740i E38 FL M62TU
				
				
				
				
				      | 
				 Servotronicwandler Ausbau Frage 
 Hallo zusammen, ich weiss es gibt zwar schon Beiträge dazu aber aufgrund der Abschaltung des OnlineTIS möchte ich nur noch einmal sicher gehen (Auto darf nicht stehen).Frage1:
 Welche zwei der 4 Schrauben müssen zur Demontage vom Lenkgetriebe gelöst werden - die grossen oder die kleinen Innentorx?
 Frage2:
 Wenn die Köpfe samt einem Teil des Moduls weggedremelt werden , was erwartet einen da? Läuft die komplette Servoflüssigkeit sturzbachartig leer (also vorher absaugen) oder tropft es nur etwas?
 Danke schon einmal!!Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2020, 21:20 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von masbauer  Frage1:Welche zwei der 4 Schrauben müssen zur Demontage vom Lenkgetriebe gelöst werden - die grossen oder die kleinen Innentorx?
 
 Frage2:
 Wenn die Köpfe samt einem Teil des Moduls weggedremelt werden , was erwartet einen da? Läuft die komplette Servoflüssigkeit sturzbachartig leer (also vorher absaugen) oder tropft es nur etwas?
 Danke schon einmal!!Gruss
 |  Hat wohl keiner Zeit für so nebensächliche Dinge.    
Unten Links und oben rechts, Draufsicht.
 
Es sind nur ca. 1,5 Liter drauf. 
Da ich beim Wandler ers. immer einen kompletten Ölwechsel mitmache, 
lasse ich an der Pumpe das Öl ab, dann tröpfelt es nur beim Wandler abbauen.
 
M f G
				__________________"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
 wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
 Mahatma Gandhi (1869-1948)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2020, 23:16 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2014 
				
Ort: Dachau 
Fahrzeug: 330i Touring E46 VFL ; 740i E38 FL M62TU
				
				
				
				
				      | 
 Danke! Aber ich Habs jetzt so geschafft. Wozu ist eigentlich die kleine Metalldichtung? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2020, 23:18 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 Welche genau meinst Du?
 M f G
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2020, 23:20 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2014 
				
Ort: Dachau 
Fahrzeug: 330i Touring E46 VFL ; 740i E38 FL M62TU
				
				
				
				
				      | 
 Diese mini kleine Dichtung welche mit in der Packung vom Wandler ist. Will die alte eigentlich nicht da raus fummeln damit die Passung keine Kratzer bekommt in der diese sitzt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2020, 23:29 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 Das Teil sitzt im LG, ich glaube dazu muss erst das Sieb raus, das ist etwas schwierig.
 Ich hole beides immer mit einer Zahnarztsonde raus.
 
 M f G
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2020, 12:35 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i(E38)    540iTouring(6G)(e34)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
 Woran merke ich das der Wandler neu will?
 
 Hab das Gefühl mein E32 lenkt sich direkter o. „leichter“ .
 Oder liegt das an unterschiedlichen Lenkungen o. Achsen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2020, 12:44 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2014 
				
Ort: Dachau 
Fahrzeug: 330i Touring E46 VFL ; 740i E38 FL M62TU
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du die Lenkung nicht mehr mit einem oder zumindest zwei Fingern lenken kannst ist definitiv entweder das Grundmodul oder die Servotronic Schrott |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2020, 09:44 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i(E38)    540iTouring(6G)(e34)
				
				
				
				
				      | 
 Hab mir ein paar Beiträge zum Thema angesehen.Macht es Sinn den Wandler prophylaktisch zu tauschen um das Steuerteil zu schonen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2020, 11:37 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2015 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
				
				
				
				
				      | 
 Prophylaktisch zu wechseln ist ganz schön kostspielig, das Teil kostet um die 200 EUR. Ich habe seinerzeit den Stecker im Radhaus gezogen und den Wandler bestromt, um dann feststellen zu können, dass der Wandler nicht funzt. Somit konnte ich einen Defekt des Steuergerätes ausschließen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |