Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2020, 19:35   #1
Bmw-mietze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i(E38) 540iTouring(6G)(e34)
Standard

Hallo,

Kommen noch KWs,Temp.sensor,Leerlauf.Regler fest in Frage.

Wenn vorhanden auch mal 2ten Schlüssel probiert?
Bmw-mietze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 19:41   #2
Kilo740i
Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2018
Ort: Bei Kiel
Fahrzeug: e38 740i (01.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Bmw-mietze Beitrag anzeigen
Hallo,

Kommen noch KWs,Temp.sensor,Leerlauf.Regler fest in Frage.

Wenn vorhanden auch mal 2ten Schlüssel probiert?


2. Schlüssel ist natürlich vorhanden, die Wegfahrsperre kann ich denke ich aber ausschließen, da er ja jetzt mit ein wenig gas geben läuft, schlimm wirds erst, wenn ich vom gas gehe. Benzinversorgung sollte somit auch zumindest nicht ganz tot sein. Den 2. Schlüssel kann ich trotzdem nochmal versuchen. Aber mit dem 1. Schlüssel macht er auch noch mit dem Knopf auf, den hatte er schonmal rausgeworfen, dann aber gleich alle.
Kilo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 19:56   #3
Landei
Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2020
Ort:
Fahrzeug: E39Touring
Standard

Zur Benzinpumpe,
Im Motorraum die Vor und Rücklaufschläuche Benzin lokalisieren,
Die Zündung anmachen, Pumpe läuft kurz, der Vorlauf muss deutlich Druck haben und Ihn auch halten.
Habe gerade mal nach 2 Tagen Standzeit geprüft, war noch fühlbar Druck drauf.
Hintergrund bei mir: der Plasteschlauch von Pumpe zum Deckel war undicht.
Teste das mal.
Landei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 20:02   #4
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Sieht für mich nach Falschluft aus.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2020, 12:55   #5
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Zitat:
Zitat von ManiBo Beitrag anzeigen
Sieht für mich nach Falschluft aus.
Hab ich ja schon am 5.12.2020 drauf getippt. Das Fehlerbild passte perfekt.
Wie du schon richtig erkannt hast, erstmal gewissenhaft mit den Augen alles prüfen.

Schön dass er läuft.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2020, 14:18   #6
Kilo740i
Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2018
Ort: Bei Kiel
Fahrzeug: e38 740i (01.98)
Standard

Zitat:
Zitat von ManiBo Beitrag anzeigen
Hab ich ja schon am 5.12.2020 drauf getippt. Das Fehlerbild passte perfekt.
Wie du schon richtig erkannt hast, erstmal gewissenhaft mit den Augen alles prüfen.

Schön dass er läuft.

Stimmt. Hatte mich auch gewundert, dass der Anlasser bestens drehen kann, und wenn er an ist erst die Probleme beginnen. Dieses extrem laute knacken was ich im Kettentrieb gehört habe, hat mich halt komplett aus dem Konzept gebracht...
Kilo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2020, 14:51   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

und WO ist der Anschluß?

Vorderseite oder Rückseite des Motorblockes ?????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 20:02   #8
Kilo740i
Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2018
Ort: Bei Kiel
Fahrzeug: e38 740i (01.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Landei Beitrag anzeigen
Zur Benzinpumpe,
Im Motorraum die Vor und Rücklaufschläuche Benzin lokalisieren,
Die Zündung anmachen, Pumpe läuft kurz, der Vorlauf muss deutlich Druck haben und Ihn auch halten.
Habe gerade mal nach 2 Tagen Standzeit geprüft, war noch fühlbar Druck drauf.
Hintergrund bei mir: der Plasteschlauch von Pumpe zum Deckel war undicht.
Teste das mal.

Gut mache ich wenns hell ist. Aber musste nach nach Benzin stinken wie Sau? Und wenn ich manuell an der Drosselklappe gas gebe kommt ja ach was, das ist ja eher weniger ein Zeichen auf Benzinmangel. Ohne gas läuft er halt auf Gefühlt 100 u/min oder stirbt ganz ab.
Kilo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 20:08   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zieh mal den Stecker vom LMM ab, bei Motor aus, und starte dann mal.

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 20:18   #10
Kilo740i
Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2018
Ort: Bei Kiel
Fahrzeug: e38 740i (01.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Zieh mal den Stecker vom LMM ab, bei Motor aus, und starte dann mal.

M f G

Er läuft tatsächlich besser, er ist nicht von selbst abgestorben, ich habe ihn ausgemacht, weil er wieder 3x sehr laut geknackt hat aus dem Motorraum! Noch nie gehört sowas.
Kilo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
geht sofort aus, m62b44, startprobleme


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750i geht nach Start sofort aus Rüdimo BMW 7er, Modell E38 9 15.07.2016 13:24
Motor geht nach Start direkt wieder aus Sibbener BMW 7er, Modell E38 17 20.01.2012 14:02
Motorraum: Motor geht nach Start wieder aus D.v.A. BMW 7er, Modell E32 1 22.12.2006 23:30
Motorraum: 750 i geht nach Start des Motors wieder aus dodo BMW 7er, Modell E32 3 23.05.2006 10:56
Motor geht nach Start wieder aus Domino BMW 7er, Modell E38 3 02.11.2003 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group