Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2020, 17:49   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also bei deinem Dicken solltest du mal das Baujahr vergessen und dir über deine VIN das Produktionsdatum raussuchen
Danach kannst du z.B. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier nachschauen und anfragen was der Turbo in Neu so kostet Da sind beide Versionen der Lader aufgeführt
Von Kosten um die 800€ kann man aber wirklich ausgehen...

Beim AGR erst mal das Unterdrucksystem prüfen und die beiden einzeln per Diagnose ansprechen. Die el. Unterdruckventile kosten nicht die Welt und gibt es von Pierburg auch auf dem freien Markt. Danach auch das AGR-System vernünftig reinigen.... eventuell sogar die Ansaugbrücke runter nehmen und auch die "entkokken".... ist eine Höllensauerei aber lohnt sich!

Zum EDC...
Ein gebrauchtes EDC-Steuergerät ist mind. zu 50% bereits defekt und eben oft auf das falsche Fahrzeug codiert. Als Codierung ist jedoch lediglich die Motorisierung hinterlegt. Jede Motorisierung im E38 hat eben eine andere Fahrdynamik und genau daraufhin wird das EDC eben angepasst.
Bei Dauerweich gehe ich, ebenso wie bei Dauerhart, von einem defekten Steuergerät aus... denn ein Unterschied beim Schalten MUß spürbar sein... egal auf was das Ding codiert ist...

Ach ja... es muß lediglich das EDC 4 sein
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
740d, e38, edc, turbolader, vtg


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit dem E38 740d im Leerlauf henry_heine BMW 7er, Modell E38 5 23.08.2023 00:04
Fahrwerk: 740d. Probleme mit EDC und ACC fat_toni BMW 7er, Modell E38 15 13.06.2013 15:34
740d Beratung/bekannte Probleme?? Bandit1973 BMW 7er, Modell E38 52 04.12.2012 23:15
Elektrik: nochimmer Probleme bei 740d V8-lacht BMW 7er, Modell E38 26 22.07.2008 17:43
Probleme mit 740d bonbini BMW 7er, Modell E38 0 21.12.2003 18:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group