Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2020, 12:08   #1
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich würde beim Anlasser anfangen zu messen. Was nützt dir das Spannung an der EWS abgeht oder beim Relais aber nicht beim Anlasser ankommt.
Nur zur Info,
die abgehende Leitung der EWS ist Klemme 50 und geht direkt auf den Magnetschalter.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 13:51   #2
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Ok, trotzdem kann es sein das durch einen Drahtbruch oder ähnliches der Draht nicht am Anlasser ankommt.
Scheint aber was anderes im Argen zu liegen.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 16:17   #3
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Zitat:
Zitat von ManiBo Beitrag anzeigen
Nur zur Info,
die abgehende Leitung der EWS ist Klemme 50 und geht direkt auf den Magnetschalter.
Hi,

ich habe hier einen Schaltplan, der das Start-Relais K6324 zeigt. Das Relais hat drei Eingänge: einen vom DME-Steuergerät, einen vom Getriebepositionsschalter und einen vom EWS-Steuergerät. Der Ausgang des Relais geht zum Anlasser (ich nehme an, zum Magnetschalter).

Der DME-Eingang und der Getriebepositionsschalter-Eingang führen zur Erregerspule des Relais. Wenn nun von DME und Getriebepositionsschalter das jeweils richtige Signal kommt, zieht das Start-Relais an und stellt damit den Kontakt her zwischen dem Eingang, an dem das EWS hängt und dem Ausgang, der zum Anlasser führt. Sofern dabei das EWS das richtige Ausgangssignal liefert (ich nehme an ein Plus-Signal), wird der Anlasser (bzw. der Magnetschalter) angesteuert.

Nun habe ich folgende Überlegung:
Wenn das EWS kein Signal (Plus) liefert (weil defekt) und ich stattdessen an diesem Eingang des Start-Relais ein direktes Plus-Signal anlege, müsste doch ein Starten möglich sein.

Was denkt Ihr?

Grüße
Klaus Stefan

Geändert von ks-na (19.08.2020 um 16:25 Uhr).
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 16:35   #4
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

So wie ich das bei meinem in Erinnerung habe, stellt das Relais in der EWS nur die Verbindung zwischen Startrelais und Magnetschalter her, sofern der Schlüssel passt.
Mehr ist da nicht. Ich würde die zwei Leitungen am EWS einfach überbrücken.
Ohne den richtigen Schlüssel kann man weiterhin nicht starten, da die DME nicht freigeschaltet wird.

Das mit der Batterielampe hattest du anfangs nicht geschrieben.
Batterie und Lima überprüfen.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: ICOM-Gasanlage schaltete schon länger nicht mehr um und E65 springt jetzt nicht mehr an JohnMSmith BMW 7er, Modell E65/E66 2 10.08.2016 12:28
Elektrik: Anlasser läuft, Fahrzeug springt nicht an, ZV und einiges mehr geht nicht kusali108 BMW 7er, Modell E38 12 12.04.2016 17:31
Elektrik: Fahrzeug erkennt laut OBD seine Steuergeräte nicht mehr-Wagen springt nicht mehr an! globejunkie BMW 7er, Modell E38 15 25.12.2015 07:10
Springt nicht mehr an. Sandy 735 BMW 7er, Modell E32 20 19.04.2010 20:55
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group