


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.08.2020, 22:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.03.2015
Ort: Mainz
Fahrzeug: e38-740
|
Also wie gesagt, ich sehe sehr viele Ez. Ende 2000 mit Euro2 bei Mobile etc.
Nur zu Info: Mir kommt es nicht auf die Steuerersparnis an, sondern vielmehr auf das Sch.... Städtefahrverbot für Benziner unter Euro3.
|
|
|
16.08.2020, 22:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
Entweder sind das Reimporte oder einfach nur Fehler der Kärtchenhändler.
Wenn Du interessiert bist, dann soll der Händler Dir halt die Schlüsselnummern durchgeben.
Fahrverbote für Benziner in Städten unter Euro3???? Haben die nicht alle ne grüne Plakette sobald ein geregelter Kat verbaut ist? - Wie soll denn bitte ein Abgasnorm abhängiges Fahrverbot kontrolliert werden, wenn Benziner eh ne grüne Plakette haben?
Bei Dieseln sieht die Sache schon wieder anders aus. Da bekommt man mit Euro3 nur die gelbe Plakette.
|
|
|
16.08.2020, 23:13
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.03.2015
Ort: Mainz
Fahrzeug: e38-740
|
Zitat:
Zitat von 740iA Individ
Entweder sind das Reimporte oder einfach nur Fehler der Kärtchenhändler.
Wenn Du interessiert bist, dann soll der Händler Dir halt die Schlüsselnummern durchgeben.
Fahrverbote für Benziner in Städten unter Euro3???? Haben die nicht alle ne grüne Plakette sobald ein geregelter Kat verbaut ist? - Wie soll denn bitte ein Abgasnorm abhängiges Fahrverbot kontrolliert werden, wenn Benziner eh ne grüne Plakette haben?
Bei Dieseln sieht die Sache schon wieder anders aus. Da bekommt man mit Euro3 nur die gelbe Plakette.
|
Keine Ahnung wie das dann läuft?! Ich denke mal, das dann die aktuellen Plaketten nicht mehr gültig sind. Darmstadt hat das Fahrverbot schon eingeführt und Frankfurt glaube ich auch. In Mainz sollte es im Juli eingeführt werden, würde aber nochmals verschoben. Stattdessen haben wir jetzt an vielen Stellen Tempo 30
|
|
|
17.08.2020, 00:09
|
#4
|
Gaspartikeloxidator
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
|
Zitat:
Zitat von oli2015
Stattdessen haben wir jetzt an vielen Stellen Tempo 30
|
... , damit die Abgase länger Zeit haben zu wirken. 
|
|
|
17.08.2020, 08:15
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.03.2015
Ort: Mainz
Fahrzeug: e38-740
|
Zitat:
Zitat von Topas
... , damit die Abgase länger Zeit haben zu wirken. 
|
Haha...ja, das wird es sein 
Ich hab kein Plan was der ganze Mist soll?! Is einfach nur nervig...
|
|
|
17.08.2020, 08:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Zitat:
Zitat von Topas
... , damit die Abgase länger Zeit haben zu wirken. 
|
Genau 
Bei uns spriessen die 30er Zonen auch nur so aus dem Boden
Meiner ist Prod. 06/1998 und hat Euro4
Grüsse
|
|
|
17.08.2020, 17:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Kein einziger je produzierter E38 hat tatsächlich Euro4.
Ab FL 9/98 hatten alle Benziner-E38 Euro3 (D4 auch, ist aber egal. Bleibt bei Euro 3).
Kurz vor dem FL wird es einige wenige produzierte E38 gegeben haben (Vorserienfahrzeuge), die schon Euro 3 haben.
Das EZ-Datum ist dabei (ob Euro2 oder Euro 3) eher wenig von Belang. Gibt bestimmt einige vorFL, die lange beim Händler auf ihren Erstkäufer gewartet haben und erst Ende 1998 und später zugelassen wurden. So wie es etliche wie FL aussehende vorFL gibt (weil einer ihrer späteren Besitzer ihn auf FL-Optik umgebaut hat).
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
17.08.2020, 01:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von oli2015
Also wie gesagt, ich sehe sehr viele Ez. Ende 2000 mit Euro2 bei Mobile etc.
Nur zu Info: Mir kommt es nicht auf die Steuerersparnis an, sondern vielmehr auf das Sch.... Städtefahrverbot für Benziner unter Euro3.
|
Dann weiß der Verkäufer nicht was er Verkauft. Ich sehe auch so viele Euro 4 nur weil sie die grüne Umweltplakette haben.
|
|
|
17.08.2020, 08:16
|
#9
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Ab Mai '98 sollten alle 740i Euro 3 D4 haben (die deutsche Norm D4 erfüllt bis auf eine Prüfkategorie, die es damals noch nicht gab, Euro 4!).
Auf die Angaben der Kiesplatzheinis würde ich nichts geben. Es zählt allerdings das Produktionsdatum, wurde aber alles hier schon erwähnt. Es dürfte aber eher selten sein, dass ein 1999er oder gar 2000er E38 noch mit Euro 2 unterwegs ist.
NB: Die Städte und Kommunen drehen derzeit am Rad, auch in Köln wird mehr und mehr "Tempo 30 aus Lärmschutzgründen" eingeführt. In Wirklichkeit wollen die alle das Auto aus der Stadt haben und dabei werden auch Gesetze und Genehmigungen zurechtgebogen, in Köln z.B. wurde die Bundesstraße 506 auf Tempo 30 gesetzt, was eigentlich nicht geht bzw. die Städte nicht alleine entscheiden dürfen. Und "Lärmschutz" soll wohl ein schlechter Witz sein. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
17.08.2020, 08:28
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.03.2015
Ort: Mainz
Fahrzeug: e38-740
|
Zitat:
Zitat von Claus
Ab Mai '98 sollten alle 740i Euro 3 D4 haben (die deutsche Norm D4 erfüllt bis auf eine Prüfkategorie, die es damals noch nicht gab, Euro 4!).
Auf die Angaben der Kiesplatzheinis würde ich nichts geben. Es zählt allerdings das Produktionsdatum, wurde aber alles hier schon erwähnt. Es dürfte aber eher selten sein, dass ein 1999er oder gar 2000er E38 noch mit Euro 2 unterwegs ist.
NB: Die Städte und Kommunen drehen derzeit am Rad, auch in Köln wird mehr und mehr "Tempo 30 aus Lärmschutzgründen" eingeführt. In Wirklichkeit wollen die alle das Auto aus der Stadt haben und dabei werden auch Gesetze und Genehmigungen zurechtgebogen, in Köln z.B. wurde die Bundesstraße 506 auf Tempo 30 gesetzt, was eigentlich nicht geht bzw. die Städte nicht alleine entscheiden dürfen. Und "Lärmschutz" soll wohl ein schlechter Witz sein. 
|
Also ehrlich gesagt sehe ich fast nur Autos von Privatanbietern, von Händlern eher selten. Egal, es verwirrt mich trotzdem und macht mich halt unsicher, zumahl, wie du schon sagtest, die Städte am Rad drehen. Dummerweise wohne ich mitten in der Stadt und wollte schon auf der sicheren Seite sein. Soweit ich weiss betriift dieses Fahrverbot auch nur einige Straßen und nicht die ganze Innenstadt, aber wer weiss was in einem Jahr ist 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|