


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.08.2020, 13:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
|
So.
Eingebaut... laeuft. Haelt den druck. Und es ist auch viel mehr platz wie vorher.
Mach morgen noch mal ne entlueftungs aktion... hier wollte es anfangen zu regnen ...
Danke fuer die tips!!
Allerdings macht es das schrauben unsaglich einfacher wenn die zarge und der luefter draussen ist.
Natuerlich muss es weitergehen. Bei der probefahrt ist der himmel hinten runtergekommen  naja 22 jahre gehen an keinem spurlos vorbei 
__________________
so fährt meiner ...
|
|
|
15.08.2020, 14:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von maggus
Und es ist auch viel mehr platz wie vorher.
Mach morgen noch mal ne entlueftungs aktion...
Allerdings macht es das schrauben unsaglich einfacher wenn die zarge und der luefter draussen ist.
|
Da ist ja auch der Sinn einer Rep.
Brauchst Du nicht, füll einfach den Behälter im kalten Zustand bis 1cm über dem Sieb auf.
Lüfter ja, aber Zarge muss nicht, merkst Du wenn man es 1 Dutzend Mal gemacht hat.
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|