|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.06.2020, 09:05 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2014 
				
Ort: Bühl 
Fahrzeug: 740i BJ2001
				
				
				
				
				      | 
				 Musik bricht plötzlich ab 
 Hallo,
 ich vermute schwer, dass dieses Thema nicht neu ist, aber die Suchfunktion und ich haben uns heute nicht gut verstanden.
 
 Also seit ca. 1 Jahr, häufiger im Winter, ist bei mir einfach die Musik weg. Die Quelle ist egal: Radio, MP3 Modul (ehemals CD Wechsler) oder Kassette. Entweder geht ab Motorstart einfach nichts, wenn ich den Einschaltknopf für den Verstärker drücke, oder während der Fahrt bricht es plötzlich ab. Manchmal, wenn ich den nächsten Titel anwähle, geht es wieder für kurze Zeit, dann bricht es wieder ab. Meistens ist es aber ganz tot wenn es mal abgebrochen ist.
 Aktuell geht es wieder besser, dass ich manchmal gar nicht mehr sicher bin ob sich das Problem von alleine gelöst hat. Aber dann passiert es doch mal wieder.
 Mein 16:9 DIsplay läuft übrigens ganz normal weiter, als wäre nichts. Ist wohl nur der Verstärker, der spinnt?
 
 Ich denke da an einen Wackelkontakt, habe aber keine Ahnung wo ich suchen soll. Ein stecker kann es nicht sein, oder? Dann würde es ja nicht wieder besser werden, der fällt ja irgendwann einfach ganz ab.
 
 
 Ich bedanke mich für Hinweise.
 
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2020, 10:03 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
				
				
				
				
				      | 
				 M8 Enzo 
 Hallo, wende dich diesbezüglich mal an M8 Enzo hier im Forum. Der behebt solche Fehler Hauptberuflich und weiss was das sein könnte! 
Gruß 
				__________________ 
				Hexenverbrennung  
        Kreuzzüge  
      Inquisitionen
 
Wir wissen wie man feiert 
        Ihre Kirche    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2020, 23:56 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2015 
				
Ort: Hörn 
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
				
				
				
				
				      | 
 Dein Radiomodul ist kaputt. Da gibt es eine kalte Lötstelle, die nachgearbeitet werden musd. Modul ausbauen, einsenden 50€ zahlen. Wieder einbauen, fertsch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2020, 14:56 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2015 
				
Ort: Hörn 
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
				
				
				
				
				      | 
 Hier ist mal ein früherer Beitrag zu dem Thema. 
Auf ebay gibt es Anbieter, die Dir das Radio nachlöten. Hatte ich vor Jahren auch, geht nach der Reparatur einwandfrei.
 
Das Modul sitz im Kofferraum auf der Fahrerseite hinter dem Navi, CD-Wechsler usw. usf. War bei mir das letzte Modul vor dem Blech.   Mach Dir Fotos und beschrifte die Kabelbäume. Ich habs aber als Laie auch hingekriegt....
  http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=219130 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2020, 11:01 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2014 
				
Ort: Bühl 
Fahrzeug: 740i BJ2001
				
				
				
				
				      | 
 Das werde ich versuchen, danke! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2020, 22:20 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2014 
				
Ort: Bühl 
Fahrzeug: 740i BJ2001
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 also ich habe das Modul direkt vor dem Kotflügel links im Kofferraum ausgebaut und an Tikwa Tools gesendet. Leider war das der Verstärker und nicht das Radiomodul BM54.
 Ich habe dann mit Tikwa Tools Bilder der restlichen Module ausgetauscht, kein Radiomodul war dabei.
 
 Wo kann sich denn das BM54 noch verstecken?
 
 Danke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2020, 22:28 | #7 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von assuhane  Hallo,...
 Wo kann sich denn das BM54 noch verstecken?
 ...
 |  Woher weißt du, dass das BM54 bei dir verbaut wurde?
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2020, 23:12 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2015 
				
Ort: Hörn 
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von assuhane  Hallo,
 also ich habe das Modul direkt vor dem Kotflügel links im Kofferraum ausgebaut und an Tikwa Tools gesendet. Leider war das der Verstärker und nicht das Radiomodul BM54.
 Ich habe dann mit Tikwa Tools Bilder der restlichen Module ausgetauscht, kein Radiomodul war dabei.
 
 Wo kann sich denn das BM54 noch verstecken?
 
 Danke!
 |  Alsoich fahre ja auch einen 2001er, wenn auch den Diesel. Ich musste ALLE Module ausbauen. CD Wechsler, Navi, alles raus, waren bestimmt 5 bis 7 von den Dingern. 
 Bei mir war es tatsächlich das letzte Teil vor dem Blech vorm Kotflügel  Schau mal genau, ob noch eins drin steckt...
 
Da gabs auch so Zwischenbleche und eine Querstrebe. Ich meine das Modul war hinter dieser Querstrebe...
				 Geändert von RainerFeiden (24.11.2020 um 23:17 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2020, 16:48 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von assuhane  Wo kann sich denn das BM54 noch verstecken? |  Dämmmatte hinter dem Verstärker umklappen (dazu Spreizniete herausnehmen). 
Wenn du Navi hast, muss dessen Blechhalter vorher weg. 
Das ganze ist eine echte Sch...rei.
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |