Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2020, 13:24   #1
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Hab heute mal im hellen geguckt.
Ist nur mit einem großen Kolben wie Haschra geschrieben hat.
Vielleicht technische Gründe?
Weniger Fluidmenge die bewegt werden muss, daher schnelleres Ansprechen von DSC und Co?

Meine 4Kolben Bremse ist aber auch mit 2Tonnen am Haken standfest.

Gruß Mani
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 07:42   #2
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Hallo Mani,

was dabei gedacht wurde bleibt wohl das Geheimnis der BMW Ingenieure.

Ich vermute, man hat hier eine relativ einfache, robuste und kostengünstige Technik gewählt. Der 740i und 740iL war die von der Baureihe meistverkaufte Variante. Die mir bekannten Produktionsahlen 88853 740i + 91431 740iL = 180284 Fahrzeuge, was mehr als die Hälfte aller gebauten E38 ausmacht. Hinzu kommen noch die Modelle von E39, E53, E83 etc., die gleiche Technik verwenden. Ist aber nicht unbedingt die beste technische Lösung.

Meinen 740iL habe ich vor 10 Jahren auf die V12 Bremse umgerüstet, 2-Kolben Bremssättel und größere Bremsscheiben vorne, belüftete Bremsscheiben hinten (Umbau eingetragen). Für mich eine bessere technische Lösung mit überschaubarem Mehraufwand, da damals wegen Verschleiß die komplette Bremse auszutauschen war.

Gruß

Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 11:57   #3
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Zitat:
Zitat von ManiBo Beitrag anzeigen

Meine 4Kolben Bremse ist aber auch mit 2Tonnen am Haken standfest.
das bezweifel ich selbst die V12 Bremse kommt schnell an ihre Grenzen, weshalb ich noch 2 Nummern größer gegangen bin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20200114_213553_257.jpg (104,2 KB, 44x aufgerufen)
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 12:32   #4
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von juelz Beitrag anzeigen
das bezweifel ich selbst die V12 Bremse kommt schnell an ihre Grenzen, weshalb ich noch 2 Nummern größer gegangen bin
Julian, sieht Klasse aus!

So eine scharfe "Bremswaffe" braucht aber auch nicht jeder. Und günstig ist der Spaß auch nicht.

Gruß

Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 13:03   #5
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Zitat:
Zitat von WOLF Beitrag anzeigen
Und günstig ist der Spaß auch nicht.
Leider nicht aber die Haltbarkeit ist bemerkenswert, wie originale wenn nicht sogar besser!
Mit OEM Scheiben auf der 40er Anlage bin ich 90tkm gekommen, 2.5 Sätze Beläge.
Die 355er Scheibe hat nun 35tkm runter und keine 0.3mm Abrieb, schätze die hält 120tkm. Beläge schätze ich auf weit über 65tkm
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 18:37   #6
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Mein erster 740 hatte die Serienbremse und das konnte bei starkem Bremsen kriminell werden.

Habe ich auf der Autobahn mal gemerkt, als mir einer davor fuhr. Ich war noch nicht mal besonders schnell, irgendwas um die 140 km/h und musste schnell auf um die 70 km/h runter.

Danach habe ich immer einen noch ordentlicheren Sicherheitspuffer eingeplant.

Auf dem jetzigen 740 habe ich die Bremse vom 750er. Wesentlich besser, man hat nicht dieses Gefühl, eine völlig unzureichende Bremse zu haben.

Aber auch diese Bremse finde ich für diese Fahrzeugklasse eigentlich eine Zumutung, wenn man bedenkt, dass das Premium sein soll.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 19:03   #7
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

ich hab nen 728er und einen 740er.

beim 740er hab ich mittlerweile die bremsanlage drin vom 750er.

Bremswerte beim Tüv: 728er auf der VA 270daN
740er auf der VA 380daN (Bremsscheiben und Sättel 750)

Es macht schon einen kleinen Unterschied. :-)

Und ja, man merkt wenn du bremst. :-)
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 19:32   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Mein erster 740 hatte die Serienbremse und das konnte bei starkem Bremsen kriminell werden.
Na, dann musste mit Deinen Bremsen was nicht stimmen. Mein E39 540 die gleiche Bremsanlage wie 740 vom Werk eingebaut bekommen haette und wenn die Scheiben frisch und die Kloetze dick genug sind bremmst der Wagen doch ordentlich.
Und noch was zum Vierkolbensaettel von Brembo aus 728/730. Aenlicher Saettel hat auch vom Werk vorne mein Maserati Quattroporte bekommen das aber mit 330/32mm Scheibe und diese Kombination einfach hervorragend bremmst. Es liegt also viel mehr am Scheibengroesse und Qualitaet von Scheiben und Kloetzen.
MfG
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 21:50   #9
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Mein 740er hat ja gestern die Zulassung bekommen.
Konnte heute das erste mal damit fahren.
Hab natürlich noch nichts extremes getestet.
Aber lt. Tüv Bericht von letzter Woche hab ich vorne
links 395, rechts 443 daN.

Scheint also ganz ordentlich zu bremsen. Oder lag es an den verrosteten Scheiben, da er 9Monate abgemeldet war?

Ich glaube ich baue nicht um.

Wichtig sind ja die Reibwerte und die richtige Paarung.
Man kann ja die Bremse treten bis das Abs wieder aufmacht.
Die Anzahl der Kolben seh ich da nicht alleine als Grund für einen Umbau.
Auf der anderen Seite bekommt der Festsattel die Wärme besser weg als ein Schwimmsattel.

Gruß Mani
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Bremsanlage 740i juelz Biete... 0 19.03.2019 14:51
E38-Teile: Bremsanlage aus meinem 740i MR1580 Biete... 5 29.01.2013 19:10
Bremsanlage vorne + Bremsbeläge 740i E38 E39 X5 e32750i Biete... 5 12.04.2012 15:35
Bremsen: Umbau Bremsanlage von 750i auf 740i Karsten 7400 BMW 7er, Modell E38 4 07.03.2012 18:00
E38-Teile: ICH SUCHEN 728i Bj.96 Bremsanlage! Dream Suche... 1 10.07.2009 09:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group