 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2020, 17:59
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Employed user 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2012 
				
Ort: Emden 
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Neues Phänomeen
			 
			 
			
		
		
		Resete ich über INPA startet er nicht, nur ne Sekunde lauf 
 
Resete ich hinten, d.h. Batterie ab und Minute brücken dann läuft er. 
 
Resete ich bem Laufenlassen, geht er aus... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2020, 18:00
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Man resettet keine Steuergeräte wärend Sie arbeiten    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2020, 18:13
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ich e32
					 
				 
				Man resettet keine Steuergeräte wärend Sie arbeiten    
			
		 | 
	 
	 
 Dann erkläre es Ihm richtig.    
M f G  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2020, 18:52
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Employed user 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2012 
				
Ort: Emden 
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ich e32
					 
				 
				Man resettet keine Steuergeräte wärend Sie arbeiten    
			
		 | 
	 
	 
 
???????????  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2020, 18:56
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn Du erst morgen weitermachen solltest, dann mach mal einen richtigen Reset. 
Alle Fenster, Türen, Klappen zu. Heckklappe offen lassen,  
aber Kofferraumschloss mit Schraubenzieher verriegeln. 
Nach 1 Std. klemmst Du die Batterie ab. Und morgen Mittag wieder anklemmen. 
 
Das mit den Batterieklemmen zusammenhalten solltest Du in Zukunft unbedingt unterlassen. 
 
M f G 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2020, 19:05
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  standalone
					 
				 
				??????????? 
			
		 | 
	 
	 
 Ernsthaft? 
Wenn der Wagen läuft, wird einfach kein Reset gemacht, was ist daran schwer zu verstehen? Stell dir das so vor, als wenn jemand dein Smartphone neu startet, während du was drauf machst. Effekt ist der gleiche... Motor/Smartphone aus und man muss neu starten...nur das das Smartphone das eigenständig macht... Eine DME startet nicht einfach neu... 
 
Restet wird in Zündstellung 1 oder 2 gemacht, je nachdem welches Steuergerät etc.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2020, 19:31
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Employed user 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2012 
				
Ort: Emden 
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ich e32
					 
				 
				Ernsthaft? 
Wenn der Wagen läuft, wird einfach kein Reset gemacht, was ist daran schwer zu verstehen? Stell dir das so vor, als wenn jemand dein Smartphone neu startet, während du was drauf machst. Effekt ist der gleiche... Motor/Smartphone aus und man muss neu starten...nur das das Smartphone das eigenständig macht... Eine DME startet nicht einfach neu...  
 
Restet wird in Zündstellung 1 oder 2 gemacht, je nachdem welches Steuergerät etc. 
			
		 | 
	 
	 
 
1998 gab es noch keine Smartphones :-)
 
Spass beiseite, das wusste ich nicht. Das ist hartverdrahtet, daher dachte ich das ist in Ordnung. 
Nun, dann kann ich ja davon ausgehen das die DME hin ist...?!
 
Das erklärt auch die Wiederkehr sämtlicher Fehler, war auch der Grund warum der BMW 3 Jahre nicht angefasst wurde...Asche auf mein Haupt,ich habe wieder teuer gelernt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2020, 20:21
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein die DME ist von sowas nicht unbedingt hin. 
Nur weil ein Motor schlecht läuft, heißt das noch lange nicht das die DME defekt ist.....
 
Die DME hat Grundwerte gespeichert,  auf diese setzt man während eines Resets zurück und die die DME beginnt wieder zu lernen um das optimale Gemsich zu bilden.  Daher ist irgendwas in der Regelkette defekt und nicht die DME   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.04.2020, 10:31
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  standalone
					 
				 
				im Januar 2017 hab ich den Dicken ins Carport gestellt und bis dato nicht wieder laufen lassen. 
Nun, alle Flüssigkeiten gescheckt, neue geladene Batterie eingebaut und gestartet.  
Läuft unrund in den ersten 3 Minuten, LMM abezogen und deutlich ruhiger 
Motor springt an, läuft hoch und ist unruhig. 5 Minuten laufen lassen.  LMM abgesteckt und wird sofort ruhiger, aber.. 
 
jemand eine Idee? 
			
		 | 
	 
	 
 Fragen: 
Wurden denn schon mal ALLE Dichtungen im AnsaugSystem gecheckt ? 
Wurde das Unterdrucksystem gecheckt ? 
Wurde KGE.System gecheckt ? 
Wurde auf Falschluft gecheckt ? 
Wurden die Zündspulen gecheckt ? (Vor allem die Verbindung an den Zündkerzen)
 
Gruss  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.04.2020, 20:29
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Employed user 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2012 
				
Ort: Emden 
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  TRANSPORTER
					 
				 
				Fragen: 
Wurden denn schon mal ALLE Dichtungen im AnsaugSystem gecheckt ? 
Wurde das Unterdrucksystem gecheckt ? 
Wurde KGE.System gecheckt ? 
Wurde auf Falschluft gecheckt ? 
Wurden die Zündspulen gecheckt ? (Vor allem die Verbindung an den Zündkerzen) 
 
Gruss 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Transporter,
 
alle deine aufgezählten Punkte wurden mehrfach geprüft. 
Ich trau mir wetten das ich selbst meine DME geschossen habe da ich genau die Fehlerbilder wie einst 2013 habe. 
Ich habe in der Bucht nun mal auf eins geboten, ich lass dann das Ding mit der EWS verheiraten und werde danach berichten.
 
Bleibt gesund  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |