Da würde ich lieber ein paar Kautschukbäume im Garten pflanzen und ein Säckchen Schwefel vorhalten.
Alternativ gibt es heutzutage kaltverschweißende Bitumenbänder auf Rolle.
Weil wenn die Schläuche am Auto platzen, passiert das garantiert nicht dann, wenn es gerade zuhause neben dem Lager steht.
Gummi kann tatsächlich durch Nichtbenutzung schneller kaputt gehen als im Einsatz, weil durch fehlende Walkarbeit die Oberfläche verwittert und keine Hilfsstoffe aus der Tiefe nachdiffundieren. Ist jetzt nicht hochwissenschaftlich, aber auch nicht völlig aus den Fingern gesogen.
Andererseits ist bei den Ersatzteilpreissteigerungen von BMW eine Geldanlage in Sonderteilen lukrativer als in Gold oder Diamanten.
Neulich was bei Leebmann geschaut, da war noch von vor 2 Jahren eine Türleiste für 27 Euro im Warenkorb. Als ich den aktualisiert hatte, waren es plötzlich 38. Sportliche 40% Rendite. Muß man selbst mit Warentermingeschäften in Schweinehälften erstmal hinkriegen.