


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.10.2004, 12:27
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Also 1. brauchst du neue Blinker, 2. Einfach die Kotflügel zerschneiden, und wie die Herren vorschlagen mit der Spraydose beilackieren sieht übelst aus, ganz zu schweigen von fehlendem Rostschutz, 3. Kann man die Streuscheiben nicht vom alten Scheinwerfer umbauen, habe das versucht, und es geht zu 100% devinitiv nicht, und 4. Gibts Probleme mit dem Tüv, weil das Abstrahlverhalten der alten Scheinwerfer durch die Blenden verändert wird, die neuen Scheinwerfer haben andere Reflektoren und Streuscheiben..
Meine Lösung waren neue Scheinwerfer und Blinker, und die Kotflügel hab ich selbst angepasst, jeweils ein kleines passend geschnittenes Blech eingeschweisst, ordentlich verspachtelt und lackiert... Sieht absolut Original aus, und ich hab mir die 650€ für die beiden Kotflügel gespart...
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
|
|
|
01.10.2004, 12:30
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Vodoo
... und die Kotflügel hab ich selbst angepasst, jeweils ein kleines passend geschnittenes Blech eingeschweisst, ordentlich verspachtelt und lackiert... Sieht absolut Original aus, und ich hab mir die 650€ für die beiden Kotflügel gespart...
|
Die Idee hatte ich auch schon, aber mein Karosseriemensch hat nur abgewinkt: Kommt finanziell auf's gleiche hinaus, meint er.
Hast Du das selber gemacht?
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
01.10.2004, 12:33
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Ja... Arbeitszeit pro Seite 2 Stunden, war ganz einfach...
Dann am nächsten Tag noch spritzspachtel aus der Dose drüber, und mit 1000er Nassschleifpapier drüber, und einfach vorübergehend mit der Spraydose beilackiert und poliert, man sieht fast garnix davon...
Ich werd beide Kotflügel nochmal überlackieren lassen, hab ein Top Angebot für 100€ beide Seiten, wenn ich vorschleife.. aber damit wart ich noch, bis meine Stosstange fertig ist, die muss dann auch noch mit zum Lacker..
|
|
|
01.10.2004, 12:58
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Öhm ... machst Du mir das auch?
Stell' doch mal ein Foto ein.
Gruss
Franz
|
|
|
01.10.2004, 13:10
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Kein Problem, musst aber mal n Ausflug nach Stuttgart zu mir machen..
Bilder versuch ich mal heute abend, wenn ich dazukomme...
bzw. nach dem Lackieren siehts aus, wie jeder serienoriginale Kotflügel 
|
|
|
01.10.2004, 14:17
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ausflug nach Stuttgart wäre kein Problem. Soll ja auch dort ganz nett sein. 
Ich werde darauf zurückkommen, wenn ich darf.
Gruss
Franz
P.S. Hast Du schon mal über eine Serienfertigung nachgedacht? 
|
|
|
01.10.2004, 14:47
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
|
|
|
|
28.06.2005, 18:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Zitat:
Zitat von Vodoo
Kein Problem, musst aber mal n Ausflug nach Stuttgart zu mir machen..
|
Stuttgart???
Das wäre ja auch ggf. Interessant für mich!
Aber an den Scheinwärfern wirds wohl hapern...
Gruß,
C.K.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|