Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2019, 12:23   #1
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Also mit der Stellschraube von zu lockerer Stellung ausgehend zunehmend festziehen, bis ein Zug auf den Drosselklappenhebel erfolgt.
Und dann wieder soweit zurückdrehen bis der Zug weg ist.
Also das hilft dir nicht gerade über die Punkte 4 & 5, aber bzw. Punkt 3 würde ich auch dringend raten, dir gleichzeitig die live-Werte (DK-Winkel) zu beobachten.
Nur so haste eine sehr genaue und saubere Einstellung.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 12:40   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
live-Werte (DK-Winkel) zu beobachten.
Guter Punkt. Werde ich machen.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 13:47   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Den Gaszugtausch habe ich sehr mühsam empfunden.
Zum Kotzen auf deutsch gesagt.
Musste den Bremskraftverstärker lösen damit man überhaupt dazu kommt.
Die Mantel-End-Gummitülle zum Innenraum hin ist ja der Vollkiller.
Wie setzt man den ins Blech rein?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 17:05   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ich frage mich betreffend des markierten Teils...
Was ist das für ein Kasten bzw. für eine Abdeckung? Wie wird die abgenommen?
Übrigens die beiden sichtbaren Schrauben plus eine schwarze rechts zur Seitenwand hin hatte ich ab, doch das Ding sass weiterhin bombenfest...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0224.jpg (91,8 KB, 50x aufgerufen)
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 07:47   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

In Ermangelung eines Inputs eurerseits, versuche ichs selber weiter...

Fürchte es handelt sich bei dem Teil um die sogenannte "Schallisolierung Stirnwand oben" 51488243778

1 wäre dann die Aussparung für den Gummideckel am Gaszug und 2 die für Bremszylinder/Kraftverstärker

Wenn das stimmt, will ich das definitiv nicht ausbauen.




Das einzige noch nicht gelöste Problem ist, wie ich die Nut der Mantel-End-Tülle ins Blechloch der Stirnwand setzen soll.
Sie sitzt jetzt aussen lose vor dem Blechloch der Stirnwand und verlängert so quasi den Mantel. Die Seele könnte sogar am Blechloch scheuern.
Die Stellschraube bei der Drosselklappe ist fast auf maximal locker, damit es die Länge stimmt und die Gasbetätigung normal funktioniert.
Aber abgesehen davon, dass es nicht korrekt verbaut ist, So wie das jetzt ist, kann Wasser in den Fahrerfussraum eintreten, was natürlich gar nicht geht.



Eingesetzt wird der Bowdenzug vom Motorraum her, von innen ist der Tüllensitz nicht zugänglich.
Und wegen obigem Teil ist von aussen her nur ein gut briefmarkengrosses Loch und der Tüllensitz ist einige cm im Loch drin versenkt.

Nur über den Mantel hätte man viel zuwenig Anpressmöglichkeit damit es reinflutscht, weil der Bowdenzug ja flexibel ist.
Zudem sollte für das Tülle-ins-Blechloch-pressen, die Tülle leer sein, bzw. nur die Saite lose durchs Loch gehen.

Geh ich mit dem Mantel pressen, flutscht die Mantel-End-kappe aus Hartplastik ins Tüllenloch. Und so lässt sich die Tülle kaum noch zusammendrücken um ins Blechloch reinzugehen...

Vollmühsam, dass obiges Teil nicht so einfach ausgebaut werden kann.

Zwei Ideen hätt ich noch.

Innen nochmals aushängen und Zug in den Motorraum zurückziehen.
Gummitülle lösen und ganz nach vorne zum Pedalhaken plazieren.
Auf der Seele mit Malerklebeband eine Rückrutschsicherung montieren die später mit ner Spitzzange entnommen werden kann.

Dann einen dünnen aber sehr robusten Faden in der Nut um die Tülle binden und verknüpfen. Nach wenigen cm den Faden kräftig an eine Schnur binden.
Gummitülle und Blechloch mit Silikon schmieren.

Schnur durchs Loch in den Fussraum einfädeln und Schnur durch die Tür nach aussen legen, dass man neben dem Motorraum stehend rankommt.

Gaszug vorsichtig einfädeln und auf Loch zentrieren.
Leichten Zug auf Schnur geben und beobachten an welcher Stelle die Tülle einsinken will. Mit Schlitzschrauber von aussen gegenüberliegend halten/anpressen und zunehmend an Schnur ziehen bis die Fadenschlaufe aus der Gumminut gezogen wird. Gleichzeitig sollte dabei die Tülle ins Blechloch gezogen werden.

Danach Klebeband rausfummeln und Mantel auf die Tülle aufsetzen und den Haken wieder am Pedal einhängen.


Falls das nicht geht, bliebe noch, ein bierdeckelgrosses Fenster in das Schallisolierteil schneiden und die Tülle mit den Fingern reindrücken.
Loch nachher wieder dicht zubasteln...oder einen Montagedeckel machen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schallisolierung Stirnwand oben.jpg (41,6 KB, 44x aufgerufen)

Geändert von gasi (19.07.2019 um 08:07 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 08:37   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Ich denke die Abdeckung (event. 51718167185) muß ab!
Vermutlich befinden sich noch Schrauben unter der Abdeckung für die Scheibenwischermechanik. Die 51488243778 sitzt UNTER der störenden Abdeckung
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 08:50   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Danke Werner, du hast recht.
51718167185 ist das obere Teil. Ist das weg, kann man HOFFENTLICH mit den Pfoten reinfassen. Geil.
Das grosse darf ruhig bleiben wo es ist.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Tempomat/Gaszug E38FAN750 BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2020 11:26
E32-Teile: Gaszug für Automatik Sascha Biete... 3 08.01.2014 12:24
Getriebe: seilzug richtig einstellen AUTOMATIK Denis85 BMW 7er, Modell E32 7 02.01.2009 08:29
Motorraum: Gaszug wie einstellen mannheimbmw BMW 7er, Modell E32 10 05.01.2008 11:50
Motorraum: Gaszug wechseln Picasso274 BMW 7er, Modell E38 7 11.02.2006 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group