Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2019, 19:28   #1
Phil1994
Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2017
Ort: Saalfeld
Fahrzeug: 730i
Standard

Zitat:
Sind viele SW im Angebot bei denen die Zundgeräte defekt sind, sind ja auch mit 60 - 100 Euro relativ teuer. Waren im Laufe der Zeit beim Fuffi beide kaputt, auch im 2001er e46 musste ich auch schon beide tauschen. Fängt mit sporadischem Flackern an, dann zünden die immer seltener bis sie gar nicht mehr funzen. Feuchte Scheinwerfer (beispielsweise durch nachträglich "reingepfuschte" Ringe) beschleunigen das Ableben der Zündgeräte war im e46 der Fall und da ist der Austausch eine mittelschwere Katastrophe
Naja aber wäre schon Doofer Zufall wenn beide Gleichzeitig aus Verschiedenen Fahrzeugen Defekt wären ^^
Ich Probier mal aus
Phil1994 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 19:33   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Phil1994 Beitrag anzeigen
Naja aber wäre schon Doofer Zufall wenn beide Gleichzeitig aus Verschiedenen Fahrzeugen Defekt wären ^^
Ich Probier mal aus
Joo wäre doof und ist (vielleicht) unwahrscheinlich, aber dennoch nicht ausgeschlossen weiß man denn ob sie vorher noch funzten und warum sie einzeln veräußert wurden?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 21:35   #3
Phil1994
Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2017
Ort: Saalfeld
Fahrzeug: 730i
Standard

Ja das wäre wohl äußerst unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich
Muss ich mal genauer nachfragen

Ich hab die nur relativ günstig einzeln geschossen, die Teilenummern sind aber aufeinanderfolgend, also wie damals auch paarweise verbaut
Phil1994 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
abblendlicht, halogen, licht, scheinwerfer, xenon


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon für Fernlicht nachrüsten (also Bi-Xenon) RobertR BMW 7er, Modell E65/E66 50 21.01.2016 19:29
Elektrik: FB für ZV funzt nicht TomS BMW 7er, Modell E38 2 26.02.2008 14:04
TV Freischaltung funzt nicht salwan BMW 7er, Modell E38 5 22.12.2003 09:40
BC funzt nicht Drive7 BMW 7er, Modell E32 4 11.09.2003 14:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group