|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.05.2019, 19:06 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2019 
				
Ort: Bimöhlen 
Fahrzeug: E38 - 750i (11.97)
				
				
				
				
				      | 
				 Basslautsprecher unter der Hutablage ohne Funktion 
 Hallo liebes Forum!
 Ich fahre seit drei Wochen einen E38 750i.
 Ich habe das 16:9 Radio/Navi mit Hifi-Professional DSP verbaut.
 
 Leider musste ich feststellen, dass die Tieftöner/Basslautsprecher unter der Hutablage nicht funktionieren...
 Die "normalen" Lautsprecher in den Türen funktionieren alle.
 Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll?
 
 Vielen Dank für Eure Hilfe & Viele Grüße!
 TorBenz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2019, 11:09 | #2 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 DSP Verstärker hinten links OK? Kommt aus den Bassausgängen was raus?Anschlusskable richtig eingestöpselt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2019, 12:06 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi  ...Kommt aus den Bassausgängen was raus?...?
 |  selbst wenn dort etwas rauskäme - dann sind das nur winzig kleine Elektronen, die man nicht sehen kann ......
     
Es sei denn, man hängt ein geeignetes Oszilloskop dran .. 
Hast DU so etwas?
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2019, 12:12 | #4 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Es sei denn, man hängt ein geeignetes Oszilloskop dran ..Hast DU so etwas?
 |  Wieso so kompliziert? Ich würde irgend nen Lausprecher direkt dranhängen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2019, 12:51 | #5 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  man hängt ein geeignetes Oszilloskop dran .. |  einen Oszi benoetigt man nur um die Qualitaet des Signals zu pruefen. 
ein einfaches Multimeter tuts auch (10Volt sollten min. anstehen) 
ein alter LSP und/oder KH genuegt auch.
 
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			
				 Geändert von TRANSPORTER (29.05.2019 um 15:35 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2019, 12:54 | #6 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Ach was seid ihr für Weichlinge? 
Da nimmt man, was man immer dabei hat. Die Zunge.  
So merkt man sofort, ob was daherkommt.  
Einfach eine nicht zu bass-schwangere Musik laufen lassen und auch nicht zu laut. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2019, 13:51 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2019, 19:17 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2019 
				
Ort: Bimöhlen 
Fahrzeug: E38 - 750i (11.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi  DSP Verstärker hinten links OK? Kommt aus den Bassausgängen was raus?Anschlusskable richtig eingestöpselt?
 |  Hallo Gasi,
 
wo finde ich diesen DSP-Verstärker genau? 
Da wo sich auch der CD-Wechsler befindet? 
Aktuell kommt nicht das kleinste Geräusch aus den Lautsprechern unter der Hutablage raus...
 
VG 
TorBenz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2019, 21:48 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Sind die überhaupt noch in Ordnung? Also sind die Sicken in Ordnung?  
Aja im MT-Forum wirste nicht unbedingt mehr Antworten bekommen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2019, 05:28 | #10 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TorBenz  wo finde ich diesen DSP-Verstärker genau?Da wo sich auch der CD-Wechsler befindet?
 |  Genau. Er müsste seitlich Kühllamellen haben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |