Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2019, 10:59   #1
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Villeneuve Beitrag anzeigen
So bekommt man auch bei warmem Getriebe genug Öl hinein,
da sich so ca. 200ml mehr auffüllen lassen .
Laut ZF wird überschüssiges Öl ohnehin über die Getriebeentlüftung "entsorgt".
Befüllung und Kontrolle werden IMMER bei kaltem Getriebe begonnen/vorgenommen.
Wenn ich 200-300ml Öl mehr im Getriebe haben möchte,
mache ich die Kontrollschraube nach korrekter Befüllung bei abtropfendem Öl schon bei ca. 30°C zu.

Somit kann man auch verhindern, das zu wenig ATF im ATG ist.
Sind dann noch "Heulgeräusche" vorhanden, liegt das nicht mehr am Öl.

Damit meint ZF eine extreme Überfüllung im Liter-Bereich,
was durch die Getriebeentlüftung dann auf die Straße entsorgt wird.
Spätestens dann sollte der "Profi" wissen, das er etwas falsch gemacht hat.

Eine Überfüllung des ATG um mehr als einen 1/2 Liter führt zur Ölverschäumung,
mit Ölschaum kann man weder das ATG schmieren, noch kann es Druck aufbauen.

"Streethawk"
würde ich empfehlen erstmal das kompl. ATF zu wechseln, keine Spülung,
um zu sehen ob sich am Getriebezustand etwas ändert.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2019, 12:41   #2
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Befüllung und Kontrolle werden IMMER bei kaltem Getriebe begonnen/vorgenommen.
Wenn ich 200-300ml Öl mehr im Getriebe haben möchte,
mache ich die Kontrollschraube nach korrekter Befüllung bei abtropfendem Öl schon bei ca. 30°C zu.

Somit kann man auch verhindern, das zu wenig ATF im ATG ist.
Sind dann noch "Heulgeräusche" vorhanden, liegt das nicht mehr am Öl.

Damit meint ZF eine extreme Überfüllung im Liter-Bereich,
was durch die Getriebeentlüftung dann auf die Straße entsorgt wird.
Spätestens dann sollte der "Profi" wissen, das er etwas falsch gemacht hat.

Eine Überfüllung des ATG um mehr als einen 1/2 Liter führt zur Ölverschäumung,
mit Ölschaum kann man weder das ATG schmieren, noch kann es Druck aufbauen.

"Streethawk"
würde ich empfehlen erstmal das kompl. ATF zu wechseln, keine Spülung,
um zu sehen ob sich am Getriebezustand etwas ändert.

M f G
theorie und praxis
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2019, 12:47   #3
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Henk Bee Beitrag anzeigen
theorie und praxis
Da hast Du natürlich Recht,
ich habe leider nicht soviel theoretische Erfahrung wie Du,
kann leider NUR aus meiner praktischen Erfahrung berichten.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebenotprogramm Backenfutter BMW 7er, Modell E38 22 20.06.2013 22:10
Getriebenotprogramm AndreBmw91 BMW 7er, Modell E38 3 10.11.2012 09:32
Getriebe: Getriebenotprogramm!! Alex83 BMW 7er, Modell E38 9 07.11.2012 19:32
Getriebenotprogramm tschabo BMW 7er, Modell E38 1 03.05.2010 17:42
Getriebe: Getriebenotprogramm mimoerding BMW 7er, Modell E38 5 21.08.2008 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group