Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2019, 13:14   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Könnte der KWS sein, aber ohne Fehler auslesen ist das Vorgehen eh schwierig.
Kannst ja mal in ne Werkstatt umauszulesen.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2019, 13:35   #2
MarvMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MarvMan
 
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Amberg
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
Standard

Ich kann mittels eines OBD2 Bluetooth Adapter den Fehlerspeicher auslesen und Livedaten abgreifen. Der Fehlerspeicher ist leer.
Was mir nicht möglich ist, ist über INPA auf das Motorsteuergerät zuzugreifen um beispielsweise Adaptionswerte auszulesen.
Der KW-Sensor würde doch im Fehlerspeicher auftauchen?
MarvMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2019, 13:45   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ja, KWS sollte sollte eigentlich im Speicher stehen.
Allerdings darauf kann man sich allerdings bei nicht-originalen KWS nicht verlassen.

Hustender Start würde für KWS sprechen. Und wenn er dann läuft, Leistungsverlust. Hat er das?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2019, 14:05   #4
MarvMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MarvMan
 
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Amberg
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
Standard

Das Auto hat 110000 km gelaufen, der KWS wurde von mir nicht getauscht, ich geh daher davon aus, dass es noch der originale ist.
Die Problematik bezieht sich ausschließlich auf die Zeit kurz nach dem Kaltstart. Warm läuft der Motor absolut sauber.

EDIT: Mir fällt ein, der Motor verschluckt sich beim Gasgeben auch warm in ganz seltenen Fällen (etwa 1x in 1 bis 2 Monaten) mal.
EDIT2: Bei mir war auch bereits das Thermostatengehäuse gerissen. Dies kann wohl durch austretendes Kühlwasser zum defekt des KWS führen. Wundert mich nur, dass ich nur ein Symptom eines defekten KWS habe und er nicht im Fehlerspeicher steht.

EDIT3: So hab mir jetzt einfach mal einen KWS Sensor bestellt. Denn der Verbrauch kam mir auch schon länger erhöht vor, außerdem hatte ich auch ein defektes Thermostat.
Ich werde berichten.

Geändert von MarvMan (27.04.2019 um 14:55 Uhr).
MarvMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2019, 22:06   #5
Akolyth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
Standard

Hast du mal die Lambdawerte geprüft wenn du mit Bremsenreiniger im Motorraum hantierst? Normalerweise ändert sich das Verhalten des Leerlaufs nicht bis unmerklich wenig, dazu ist die Regelung zu schnell. Für mich klingt das nach Falschluft.
Akolyth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlechter Kaltstart. MrGerlingsen BMW 7er, Modell E38 8 02.09.2014 17:11
Motorraum: Schlechter Kaltstart. BMW 08/15 BMW 7er, Modell E65/E66 17 01.02.2011 06:21
Schlechter Motorlauf jota BMW 7er, Modell E32 6 13.09.2009 15:13
Motorraum: Bei Kaltstart schlechter Öldruck Tremblincox BMW 7er, Modell E32 7 29.12.2008 22:15
Motorraum: Schlechter Kaltstart Long7Fiddy BMW 7er, Modell E38 4 30.03.2008 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group