 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2019, 10:54
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				XTRON AndroidRadio 10" Einbau (Optic = same like 10" NBT/F01)
			 
			 
			
		
		
		ich habe die letzten Tage mit dem Einbau des 10" XtronAndroid begonnen. 
Bilder zu Vorbereitungen:
-
   https://www.dropbox.com/sh/utf32zc3o...pcWjMiIGa?dl=0
-
 
Für das 10" (angeboten fuer E39/E46/X5) in den E38 muss ziemlich viel gebastelt werden. 
Von Plug&Play ist das soweit entfernt,  
wie ein 6er mit Superzahl im Lotto 
 Aber Egal  , 
Dafür sieht es so was VON SuperGeil aus    
Es macht Ihn innen einerseits sehr Modern (MultiMedia) / bringt auch echtes 80iger Flair&Style in den E38  
und macht ihn innen optisch breiter    
bringt einfach nur gute Laune, beim fahren sich das anzusehen, auch wenn es noch nicht angeschlossen ist     ...
 
Display spiegelt sehr, das faellt mir "negativ" auf aber dafuer gibt es Loesungen ---> entspiegelte schutzfolie
 
Den 6m langen ZusatzKabelbaum (wenn Radio/Amp im Kofferaum verbaut ist) habe ich mit bestellt, um zu testen,  
ob das dann auch ALLES normal funktioniert mit Original-Sondsystem-DSP, wie vom Anbieter beschreiben. 
ich selbst benoetige es NICHT, aber zur FehlerSuche fuer einen LaborAufbau ist es erforderlich (Falls mal jemand Hilfe benoetigt)
 
gruss  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			  
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von TRANSPORTER (22.02.2019 um 12:54 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2019, 12:42
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.12.2016 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		danke für die Bilder. Wäre cool wenn du kurz zusammen fassen kannst was man beim Anschluss umlegen muss. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2019, 12:52
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Malcolm
					 
				 
				danke für die Bilder. Wäre cool wenn du kurz zusammen fassen kannst was man beim Anschluss umlegen muss. 
			
		 | 
	 
	 
 soweit bin ich noch nicht  
habe noch zu viel anderes zu tun, was fertig werden MUSS  
geht aktuell nur 1h/Tag fuer diesen Spass.
 
Fahre die Tage erstmal NUR das Display spazieren und wir schauen uns an 
voller Vorfreude, was jetzt kommt     
gruss  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2019, 22:22
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  TRANSPORTER
					 
				 
				
Fahre die Tage erstmal NUR das Display spazieren und wir schauen uns an 
voller Vorfreude, was jetzt kommt     
gruss  
			
		 | 
	 
	 
 Ich hau mich weg!!!!!!      
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.02.2019, 09:53
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		was mir bis jetzt beim Einbauen aufgefallen ist: 
 
- es gibt KEINEN physisch vorhandenen Ein/Aus-Schalter, 
wie an dem OriginalOpticGeraeten 
 
- Der GeraeteTraeger/Rahmen muss bearbeitet werden, 
um das 10"Display Winkelrichtg zu den anderen Instrumente 
und der MittelkonsolenFlanke auszurichten. 
 
- das obere Stabilisierungsblech hinter dem Rahmen 
im Geraetetraeger MUSS entfernt werden. 
 
- es sind 2 kleine Loecher an den oberen ecken L/R, mit denen das 
Geraet von aussen (ohne was zu veraendern) befestigt werden kann 
das wuerde "theoretisch" genuegen, bei dem Rahmen fuer OHNE Bordmonitor, 
da die Din.Einheit dann unterhalb aufliegt. 
bei Rahmen mit BC-Monitor haengt das Geraet Frei und drueckt das 10" Display unten  
durch hebelkraft nach vorn 
---> muss innen stabilisiert/fixiert werden bzw. Statisch/physisch von Display getrennt eingebaut werden  
und an Display unterkante muss eine befestung gebaut werden . 
 
- die beiden oberen Befestigungsloecher passen nicht, 
es muss jeweils das linke Loch nach links und das rechte Loch rechts 2mm erweitert werden,  
um die beiden 3mmSchrauben eindrehen zu koennen 
 
- jede SupportDokumantion bzw. EmailSupport bezieht sich bisher 
eher auf E46, als auf E39/E38 
 
---> Fazit bis jetzt: 
es ist ssseeehhhhrrrr weit weg von Plug&Play, 
es muss sehr viel angepasst werden (mechanisch) 
die aeussere/Optische Passgenauigkeit ist bis jetzt sehr gut,  
sofern jede Anpassung praezise durchfuehrt. 
 
 
 
gruss 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von TRANSPORTER (24.02.2019 um 23:18 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2019, 22:33
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 es kann nur Einen geben.. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Angesteckt von Transporters Begeisterung habe ich mir auch das XTRONS 10.25'' Android 8.0 Octa Core Autoradio GPS NAVI RDS gekauft. 
Auch mit den Zusatzkabelbäumen, weil mein E38 DSP hat. 
Letztlich ist es auch meine Absicht, nur die Pre-Outs zu verwenden, Chinch-Kabel nach hinten zu verlegen, für eigene Verstärker. 
 
Heute habe ich die Mitteilung von XTRONS erhalten, dass das 10.25'' Android 8.0 Octa Core Autoradio GPS NAVI RDS etc. 
am 28. Februar um 12:39 Uhr DHL_Inter_Germany verschickt wurde. 
 
Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob das Teil aus England kommt, oder aus Hong Kong. 
In der mitgeteilten DHL-Nummer heisst es bisher nur: 
"Do, 28.02.2019 17:18 -- 
Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt" 
 
Mal sehen, wie es weiter geht, da ich mir zusätzlich auch noch das 7" AVIN Avant 4 Multimedia Radio gekauft habe. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2019, 15:11
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Knight Rider
					 
				 
				XTRONS 10.25'' Android 8.0 Octa Core Autoradio GPS NAVI RDS gekauft. 
Auch mit den Zusatzkabelbäumen, weil mein E38 DSP hat. 
Letztlich ist es auch meine Absicht, nur die Pre-Outs zu verwenden, Chinch-Kabel nach hinten zu verlegen, für eigene Verstärker. 
			
		 | 
	 
	 
 -  RDS zeigt meins nicht an  
- Ich nutze auch die  PreOUTs nicht fuer Sound (MusikSignal kommt von anderem Geraet) 
- TonAusgabe von dem Xtron nutze ich nur fuer nur Navi bzw. KFZ.TonMeldungen 
ueber die originalen TuerLautsprecher.
 
gruss  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.03.2019, 10:06
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 es kann nur Einen geben.. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		gestern ist es angekommen: 
mein 10,25" ANDROID 8.0 OCTA-CORE 64BIT 4GB RAM+32GB ROM CAR RADIO GPS WIFI etc etc (die Bezeichung hab ich nur von der navi4all.com-Seite kopiert, da stand das mit RDS drin) 
 
Ich war unterwegs zwecks Getriebeeölspülung und kam erst Nachts heim, Paket wurde von Frauchen abgeholt, und lag auch dem Tisch. 
(ich hatte das Gerät und div. Extras direkt bei xtrons.co.uk bestellt, über ebay nur die DVR027 (Car front DVR video recorder & Reversing camera safety system) 
 
Und gleich Nachts das Paket aufgerissen, und ein BREITES GRINSEN war nicht mehr aus meinem Gesichtr wezubringen!! 
 
Jetzt versteh ich auch die Begeisterung von TRANSPORTER. 
 
das Teil gleich mal zu Hause über entsprechende Verkabelung (durch meine Bastelarbeiten hab ich fast immer alle passsenden Teile zur Hand) an eine 12V-Batterie angeschlosssen, 
und zack, nach ein paar Sekunden war das Display betriebsbereits, Startvorgang abgeschlossen. 
 
Ich hab mir über ebay Kleinanzeigen zwei Funktionsträger für die Mittelkonsole besorgt, 1x für Bordmonitor, und 1x das Teil für das Radio mit der Klappe 
(wegen der 2 DIN Breite und 1 DIN Breite; siehe Hinweise von TRANSPORTER) 
 
Bilder folgen, ich muss erst sehen, warum ich den DVR (Heck- und Frontkamera samt Rekorder) nicht zum Laufeb bringe... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.03.2019, 12:47
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Testfahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.03.2014 
				
Ort: Hessen 
Fahrzeug: E38-735i (04/99) --  Seat Leon
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wieso 2 Funktionsträger? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.03.2019, 22:16
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 es kann nur Einen geben.. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zunächst: 
Es gibt nicht nur Unterschiede in der Radio- und Monitor-Variante 
(schau Dir mal die Bilder von Transporter an, da sieht man beide Varianten) 
sondern auch noch Unterschiede zwischen VFL und FL (TRANSPORTER hat die FL-Variante) 
 
Mein E38 ist von 1996, also VFL. 
Und diese haben keine durchgehende Leiste für die Schalterchen, sondern die Schalterchen können einzeln nach vorne herausgenommen werden. 
 
Ich wollt meinen eigenen Rahmen bzw. Funktionsträger nicht zerschneiden. 
 
Ich will einfach sehen, welcher Funktionsträger sich besser eignet. 
Das bedeuten, dass ich beide Funktionsträger nachbearbeiten werde, um dann zu sehen, bei welchem der 10,25 Zoll Monitor besser sitzt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |