|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.09.2004, 12:38 | #1 |  
	| Teilemanager 
				 
				Registriert seit: 26.09.2003 
				
Ort: Rübenach 
Fahrzeug: BMW 735iA E38
				
				
				
				
				      | 
				 Was haltet Ihr denn davon????KOFFERRAUMAUSBAU in LEDER????? 
 Habe mal bei BMW nachgefragt ob es nicht die Kofferraumverkleidung in schwarz gibt, aber ich wurde nur auf das HÄSSLICHE grau oder antranzit verwiesen. 
BUHHA       
Habe mich mal schlau gemacht was man da machen könnte, da ich alles im Innenraum mit schwarzem Teppich und schwarzem Leder (Montana schwarz) habe. 
Ich hatte gedacht den Teppich und die verkleidung in schwarz zu lackieren aber mein sattler riet mir davon ab weil BMW Kunstfasern hätte und man nicht wüsste ob diese die Farbe annehmen oder gar halten würde wenn man mal dagegen kommt. 
Er machte mir ein SEHR GUTES Angebot, den Kofferaum mit dem orginalen Teppich und dem Orginalen (Montana schwarz) leder auszubauen.
Hier ist das Ergebnis:  https://www.fotos.web.de/didi0204 
Wer dazu Interesse hat kann mir eine U2U Nachricht senden.
 
Es ist möglich ALLE Lederarten und Farben die Ihr im Innenraum verbaut worden sind, in den Kofferaum zu machen.
 
Mfg didi0204
 
P.S 
Das nächste Projekt ist das Komplette MK4 16:9 Gehäuse mit Rahmen im Orginalem BMW Wurzelholz Design.
				__________________Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten
 
 Hier Bilder von meinem Baby
 
 https://www.fotos.web.de/didi0204
 
				 Geändert von didi0204 (19.09.2004 um 13:05 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2004, 12:51 | #2 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Hong Kong 
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du schon fragst.
 Reine Geldverschwendung und ausschauen tut es ja auch nicht sooo toll.
 
 
 Gruss
 
 CKF
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2004, 13:15 | #3 |  
	| Teilemanager 
				 
				Registriert seit: 26.09.2003 
				
Ort: Rübenach 
Fahrzeug: BMW 735iA E38
				
				
				
				
				      | 
 Das ist alles Ansichtssache.Es gibt Leute die Tragen 333 Goldketten und Leute bei denen erst ab 585 Gold anfängt.
 Beide Sorten von leuten sagen das Sie echtes Gold tragen würden.
 Es liegt immer im Auge des betrachters.
 Aber ich Akzeptiere Deine Meinung, nur bin ich jemand wo es auch im Detail
 stimmen sollte und nicht nur aussen HUI mit Sonderfelgen und Breitreifen.
 Nein, überall sollte es vernünftig aussehen.
 Mfg didi0204
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2004, 13:55 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.06.2004 
				
Ort: Im Herzen Bayerns 
Fahrzeug: 525iAT (E39)
				
				
				
				
				      | 
 Hmmm,
 die Ausführung ist gar nicht mal schlecht, lediglich um die 2 Geräte rum hätte man es IMHO besser machen können.
 Optisch ist das Ganze auch nicht schlecht.
 Darf man mal nach dem Preis fragen?
 
 
 Katerle
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2004, 14:02 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2002 
				
Ort: bei Stuttgart 
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
				
				
				
				
				      | 
				 Goil!!! 
 Nur: wie sieht das wohl nach 1 Jahr aus??
 Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2004, 14:03 | #6 |  
	| Inspektion 
				 
				Registriert seit: 23.05.2003 
				
Ort: Riken 
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
				
				
				
				
				      | 
 Ich finds richtig schön! Allerdings muss ich auch sagen, dass das Geld besser für die Lackierung der Seitenschweller aufgewendet worden wäre.
 Gruss
 Tobi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2004, 15:53 | #7 |  
	| Teilemanager 
				 
				Registriert seit: 26.09.2003 
				
Ort: Rübenach 
Fahrzeug: BMW 735iA E38
				
				
				
				
				      | 
 Das ganze habe ich noch gar nicht richtig eingebaut. 
Natürlich kommt an dem DVD Rechner noch ein rahmen drum, dann sieht das auch etwas eleganter aus.
 
Das ist das selbe leder worauf man sitzt und wie sollte es nach einem Jahr schon aussehen wenn man nicht gerade ein baustellenfahrzeug draus macht und werkzeug damit fährt.
 
Seitenschweller ist geschmackssache, die bleiben so wie sie sind. 
Mir gefällt das so     
Der gesammte Umbau dauert 3 Tage ab dem erhalt sämtlicher Teile und kostet inklusive des Anfertigen des Teppichs 600-650 euro. (NUR für Forumsmitglieder)
 
Es folgen noch weitere Fotos vom Teppich, da von dem Orginalen auch die Böden übernommen werden und man es nachher nicht erkennt ob es sich um orginal BMW oder nachbau handelt.
 
ich finde es einfach nur EDEL    
Mfg didi0204
				 Geändert von didi0204 (19.09.2004 um 16:01 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2004, 16:13 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Didi ! 
 Schoene Gegend ! 
	Zitat: 
	
		| Das ist das selbe leder worauf man sitzt und wie sollte es nach einem Jahr schon aussehen wenn man nicht gerade ein baustellenfahrzeug draus macht und werkzeug damit fährt. |  Der Kofferraum ist der Grund warum ich mir ganz bestimmt niemals 
einen E38 kaufen werde. 
Zu klein, weil vollgestopft mit Elektronik und unpraktisch weil zerklueftet. 
Im E28 konnte ich noch ein Stueck Rohr von 1,7m Laenge transportieren 
das passt schon nicht mehr in den E32 Kofferraum. 
Mein Auto ist ein Nutzfahrzeug und deshalb muessen die Kettensaege, 
die Werkzeugkiste und die Gummistiefel nicht auf Leder stehen.    
Gruss Manu
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2004, 16:55 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
 Mein Auto ist ein Nutzfahrzeug und deshalb muessen die Kettensaege, 
die Werkzeugkiste und die Gummistiefel nicht auf Leder stehen.    
Also ein BMW dieser Klasse als "Nutzfahrzeug", hätte es da 
nicht was preiswertes und praktischeres z.B. einen Kombi 
gegeben ??    
Gruß 
PETZ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2004, 12:11 | #10 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Der Link geht nicht. Da kommt eine Passwortseite.
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |