Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2018, 09:21   #1
Sascha73
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2018
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728i (09.98)
Standard

Klingt plausibel. Es hat an dem Abend auch ziemlich geschüttet unterwegs....
Sascha73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2018, 09:42   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Bitte berichte dann über deine Erkenntnisse.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2018, 09:45   #3
Sascha73
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2018
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728i (09.98)
Standard

Ja mach ich auf jeden Fall. Danke dir erstmal!!
Gruß Sascha
Sascha73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2018, 13:41   #4
Sascha73
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2018
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728i (09.98)
Standard

Hab den Sicherungsträger mal ausgebaut. Eine Sicherung total verschmort weil die Schraube schon weggegammelt war. Ein Stecker kaum Kontakt, auch weggegammelt.Im ganzen sehr rostig das Teil. Aber kein offensichtliches Wasser im Fussraum. Aber jede Menge Dreck. Sieht ein bißchen aus wie Waldboden. Sogar mit Tannennadeln. Wie immer die auch da hin kommen.....
Die Bilder kann ich leider nicht hochladen....
Weiß zufällig jemand welche Stärke die Sicherung auf Platz fünf haben muss? War nicht mehr zu erkennen.
Werd das ganze jetzt mal sauber machen und gucken ob er anspringt.
Sascha73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2018, 13:57   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Prüf mal auf der Bühne ob am Wagenboden die "Blechzapfen" korrekt in den Löchern sitzen. Das waren wohl Abläufe für die Korrosionsschutzbäder.
Bei mir sind diverse dieser Zapfer nach innen rausgedrückt und offen. (muss da mal was machen)
Keine Ahnung, ob die von selbst abspringen oder mal nen Depp die mit dem Finger geöffnet hat...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2018, 15:58   #6
Sascha73
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2018
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728i (09.98)
Standard

Auto läuft! Werd jetzt mal ne Runde drehn und hoffen das es so bleibt. Teppich ist noch hoch, mal sehen ob irgendwo Wasser eintritt. Hab das Ding jetzt provisorisch repariert und werde nächste Woche ein neues besorgen.

Vielen Dank für den super Tipp!!!

Nach den Deckeln werde ich mal gucken. Hinten die hab ich schon mal zugeschweißt. Waren total durchgegammelt und rundherum fing es auch schon an!
Gruß Sascha
Sascha73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2018, 17:15   #7
Sascha73
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2018
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728i (09.98)
Standard

Gerade mal im Regen gefahren.Vor dem Sicherungskasten ist ein Loch. Weiß nicht ob da mal eine Verschlusskappe drauf war? Hab jedenfalls keine mehr gefunden. Wenn man in den Hohlraum leuchtet, sieht man Feuchtigkeit. Werd das morgen mal abdichten und nächstes Wochenende mal nen Blick von unten riskieren.
Gruß Sascha
Sascha73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 oder bei E39 bleiben adi88 BMW 7er, Modell E38 47 02.06.2013 18:09
6er Cabrio wagen oder doch lieber beim 7er bleiben? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 80 17.04.2012 20:34
E38 oder doch beim E32 bleiben StefanP BMW 7er, Modell E38 36 19.01.2011 20:38
740 i mit 6 Gang Schaltgetriebe, kaufen oder bleiben lassen? Claus1 BMW 7er, Modell E38 28 28.05.2006 11:16
TÜV Bei meinem E32 - Scheidung oder Bleiben Wir zusammen ??? freak BMW 7er, Modell E32 7 04.10.2003 19:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group