|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.12.2018, 18:52 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-735i(09.99)
				
				
				
				
				      | 
				 735 qualmt stark beim Start. 
 Moin,Mein 735 bj 99 spielt beim Start nebelmaschine und nach einiger Zeit kommt
 Die motorleuchte. Beim auslesen beschwert er sich das er Bank 1 und 2 den
 Regelbereich überschreitet ...
 Und jetzt die Krux, mache ich die Klimaanlage aus, sind alle Symptome
 Weg und er läuft ganz artig 🤔
 Kennt das jemand ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2018, 20:04 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 Wo qualmt er denn, am Auspuff oder aus dem Motorraum ???
 M f G
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2018, 20:11 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-735i(09.99)
				
				
				
				
				      | 
 Aus dem Auspuff |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2018, 20:19 | #4 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 weiss, blau oder schwarz? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2018, 22:36 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-735i(09.99)
				
				
				
				
				      | 
 Eher weiß ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2018, 08:39 | #6 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Weiss weist auf Kühlmittel hin.Vielleicht ZKD (sorry) oder wenn Glück hast ein Defekt an der Gasanlage falls vorhanden.
 
 Kühlmittelverlust?
 Öl prüfen auf Wasserübertritt. Einfülldeckel und Messtab genau ansehen,ob da schon Fetzen hängen.
 
				 Geändert von gasi (11.12.2018 um 11:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2018, 12:09 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Halberstadt 
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
				
				
				
				
				      | 
 Überschreitung der Regelgrenze Lambda klingt eher nach einem massiven Falschluftproblem. Ist denn der Leerlauf auch rumpelig? Das würde für mich nach einer defekten Kurbelgehäuseentlüftung klingen. Allerdings wäre der Nebel dann eher bläulich und würde nach verbranntem Öl riechen.......
 Ganz seltsam ist natürlich die Sache, dass das nur bei eingeschalteter Klima (LL Anhebung) qualmt.
 
 Gruß
 Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2018, 13:25 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-735i(09.99)
				
				
				
				
				      | 
 Ganz seltsam finde ich das bei ausgeschalteter Klimaanlage überhaupt keine Symptome auftreten. Nebel weg und keine Fehlermeldung, welche ja sonst auch immer wieder kommt. Zkd die sich durch ausschalten der Klimaanlage reparieren habe ich auch noch nicht gesehen. Kein Öl im Wasser und kein Wasser im Öl. Kein Unterdruck auf dem kurbelgehäuse. Ich stehe völlig auf dem Schlauch Er läuft auch ganz normal, ruhiger Leerlauf, springt gut an ... alles cool. Bei eingeschalteter Klimaanlage spielt er nebelwerfer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2018, 13:43 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schille67  Kein Unterdruck auf dem kurbelgehäuse. |  Ein gewisser Unterdruck muss vorhanden sein. 
Lass den Motor laufen und schalte die Klima ein. 
Wenn er an zu nebeln fängt zieh mal den Ölmessstab raus.
 
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2018, 14:21 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-735i(09.99)
				
				
				
				
				      | 
 Hatte ich schon, er nebelt auch wenn er läuft nicht wirklich, er riecht nur irgendwie süßlich ... die Nebelwand kommt nur beim anlassen mir eingeschalteter Klima ... im Betrieb ist es nur ganz gering ... aber die motorleuchte kommt nach ein paar Kilometern und er meldet den oben genannten Fehler. Bei gezogenem Ölmessstab ändert sich nichts. Ich habe hier mehrfach gelesen das bei defekter kurbelgehäuseentlüftung ein Unterdruck auf dem kurbelgehäuse sein soll, das ist auch nicht der Fall. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |