


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.09.2004, 13:07
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
|
@Howy
Gut möglich daß eine freie Werkstatt um die Hälfte billiger sein kann, das ist mir aber egal. Die Euro+ Garantie bringt mir einen deutlich höheren Kostenvorteil als das was ich bei BMW für eine Inspektion mehr bezahle. Trotzdem möchte ich nicht den hohen Listenpreis für Ersatzteile bezahlen, da stimme ich Dir zu Howy. Man kann auch sparen, ohne Abstriche zu machen.
Gruß
Bertl
|
|
|
15.09.2004, 13:24
|
#2
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Bist Du sicher, das Du zur Inspektion II musst...? Bei dem km-Stand sollte das für einen Nachfacelifter eigentlich die 2. Inspektion I sein... Bei meinem 2001 steht jetzt nach ca. 40tkm die erste 1er an...
Grüße Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
15.09.2004, 13:39
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
|
Zitat:
Zitat von satmark
Bist Du sicher, das Du zur Inspektion II musst...? Bei dem km-Stand sollte das für einen Nachfacelifter eigentlich die 2. Inspektion I sein... Bei meinem 2001 steht jetzt nach ca. 40tkm die erste 1er an...
Grüße Mark
|
Ja, laut Serviceheft ist bei mit die große Inspektion (II) fällig. Der letzte Service war ein Ölservice (bei 85.000 km), davor war eine Inspektion I und davor der erste Ölservice. Hab also nur 3 Einträge im Heft.
Gruß
Bertl
|
|
|
15.09.2004, 14:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
ja, die 4poligen NGK sind völlig okay und BMW nimmt auch 4 masse elektroden. es gibt für den 7er auch nur 2 oder 4 polige, was meine auswahl wegen autogas erschwerte, da hier der höhere zündfunke entscheidend war.
€+ lohnt leider nicht immer, wenn man die ganzen services mit einrechnet. allerdings beruhigt sie oft sehr.
Beispiel: die Reparatur des Automatikgetriebes des E39 528i meiner freundin hätte die €+ bezahlt, aber die hatte ich nicht. Die Zuzahlung (weil älter) wäre bei 500€ gewesen (Austausch). Ich habe das Getriebe bei meiner Werstatt für 350€ reparieren lassen, komplett mit allem drum und dran 
|
|
|
15.09.2004, 14:36
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
|
Werde heute zur BMW-Niederlassung fahren und die Preise für Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Bremsen usw. erfragen.
Bin mal gespannt wieviel ich sparen würde, wenn ich dies alles bei Cuntz bestelle...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|