Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2018, 22:54   #6
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Werd auch erstmal einbauen und dann schauen was die effektiv ziehen und wie groß der Spannungsabfall sein wird aber ich gehe stark davon aus, dass die 150A Lima das nicht schafft zu buffern.

Was meinst du mit gescheiten Lautsprechern? Ich fahre eine Mixtur aus Klang und SPL.
Focal Utopia, Utopia TBe, TNK und VRS mit einem F12R aber genau dieser brauch halt richtig feuer.

Schafft der normale Regler deine AGMs ? Tendiere noch zu GEL aber bin da unentschlossen...
Wie oft lädst du pfleglich nach ?

Was meinst du mit Farad gesplittet? Dachte einen 20F statt mehrere kleine und auf jedenfall keinen hybrid.



Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
Ich hatte noch nie Probleme mit der 150A Lima ...

Bei mir sind es 6KW Gesamt.RMS was die Endstufen in Lage sind zu Leisten.
Durch Anwendung der Naturgesetze unseres Universums (Physik) Brauch ich jedoch nur nen Bruchteil der Gesamtleistung ...

Versuchs doch besser mal mit gescheiten Lautsprechern,
Da brauchst dann auch keine Tausende von Watt an EndstufenLeistung.

In meinem Citroen CX genügte auch ne 75A Lima (gleiche Anlage wie im 740d.Transporter)

Falls Du trotz Allem doch sinnlos EndstufenLeistung verballern willst/Musst,
Dann Bau dir ne 280A lima oder mehr ein.

Ein Mehr an guten Batterien und mehereren Farad (gesplittet) dazupacken ist effektiver.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...50&postcount=1
-
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...9&postcount=65
-


Gruss
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassergekühlte Lichtmaschine tauschen Pertinax BMW 7er, Modell E65/E66 119 29.03.2021 17:10
Elektrik: Lichtmaschine wassergekühlt: Regler tauschen? peterpaul BMW 7er, Modell E65/E66 0 14.04.2016 10:42
Elektrik: Lichtmaschine tauschen 750li BMW 7er, Modell E65/E66 2 17.12.2011 14:51
Motorraum: Lichtmaschine tauschen/Keilriemen-Fragen BestDad55 BMW 7er, Modell E32 11 04.02.2009 18:11
Motorraum: m60 gegen m62 tauschen !LT!$ BMW 7er, Modell E38 0 23.06.2007 00:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group