


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.10.2018, 11:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Bin kürzlich noch auf dieses Bild aus der Reparaturanleitung aufmerksam geworden. Hier sieht es so aus, als wäre die Lüftführung unten im Bereich ACC Sensor aufgeschnitten.
Ich vermute, die Lüftführung für ACC gibt es nicht als separates Teil und das Standardteil muss "passend" gemacht werden (würde mich nicht wundern). Oder das Bild ist nicht korrekt. Die Höhe des ACC Sensors wirkt aber größer als der von Robert gezeichnete Ausschnitt.
Vielleicht könnte jemand ein Bild von vorne mit abgenommener Stoßstangen ACC Blende (ist ja nur gesteckt) schießen und hier posten, evtl. sieht man dann da was.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
31.10.2018, 20:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Hey Wolfgang,
Ich hätte da eine Idee!  du hilfst mir bei der Frontkamera und dabei kannst du dir mein acc ansehen und schauen, wie was verbaut ist.
Gruß
Michael
__________________
10.04.2007 - 10.04.2017. 10. Jahre 7er Forum
|
|
|
31.10.2018, 23:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hallo Michael,
danke für dein Angebot  . Das Kamera Projekt werden wir bald bei Julian umsetzen. Dann schauen wir mal.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
15.11.2018, 08:24
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von WOLF
Bin kürzlich noch auf dieses Bild aus der Reparaturanleitung aufmerksam geworden. Hier sieht es so aus, als wäre die Lüftführung unten im Bereich ACC Sensor aufgeschnitten.
Ich vermute, die Lüftführung für ACC gibt es nicht als separates Teil und das Standardteil muss "passend" gemacht werden (würde mich nicht wundern). Oder das Bild ist nicht korrekt. Die Höhe des ACC Sensors wirkt aber größer als der von Robert gezeichnete Ausschnitt.
Vielleicht könnte jemand ein Bild von vorne mit abgenommener Stoßstangen ACC Blende (ist ja nur gesteckt) schießen und hier posten, evtl. sieht man dann da was.
Gruß
Wolfgang
|
Ich meine mich an folgendes zu erinnern: Als ich das ACC vom Schlachter verkauft habe, ist dem Käufer auch aufgefallen, dass diese Luftführung nachbearbeitet war. Wir hatten, da das Fahrzeug das ACC ab Werk hatte, die Vermutung, dass sogar BMW selbst dort Hand angelegt hat.
Zitat:
Zitat von Logicsystem360
I wonder if you have did it by yourself or at the dealership ?
According to the DIS, there an adjust withsome mirror but i don't know how to built it.
The ACC was not available on US market, so it's very hard to find informations on it in english ...
|
As far as I remember User Lexmaul did adjust the ACC on his own. I went to BMW for this. Bet later US models came with ACC and I'm almost sure it's the same procedure.
They charged around 150€. The error you got is the most common I think. Some people tell the sensor has to be adjusted every 2 years but mine works well for more than 3 years now.
Geändert von DanoreyV12 (15.11.2018 um 08:30 Uhr).
|
|
|
15.11.2018, 08:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Zitat:
Zitat von DanoreyV12
Ich meine mich an folgendes zu erinnern: Als ich das ACC vom Schlachter verkauft habe, ist dem Käufer auch aufgefallen, dass diese Luftführung nachbearbeitet war. Wir hatten, da das Fahrzeug das ACC ab Werk hatte, die Vermutung, dass sogar BMW selbst dort Hand angelegt hat.
|
Danke Tom!
Werde dann auch meine Hand anlegen müssen, wenn es so weit ist.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
14.09.2020, 10:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hallo zusammen,
bin mit meinem ACC Projekt nun einen Schritt weiter. Nach dem Lackierprojekt sind die ACC relevanten Teile nun alle verbaut und verkabelt (Stoßstange, ACC Sensor, Kabelbaum, Tacho inkl. VIN Anpassung, DSC Steuergerät).
Die Frontmaske habe ich passend zugeschnitten, war relativ einfach. Habe auch eine originale leicht beschädigte vom Fzg. mit ACC bekommen und da sieht es tatsächlich so aus, als wäre die im Werk passend gemacht. Habe auch die Maße aufgenommen, falls jemand diese brauchen sollte.
Sind jetzt noch zwei Schritte übrig bis zum Ziel (vorausgesetzt der Sensor ist i.O.):
1. Codieren -> ZCS muss noch geändert werden (SA jetzt: 240104F7B7115263 7, SA neu: 240104F7B711D263 V). Für die Stromversorgung des Sensors habe ich hinter dem Handschuhfach einen Zwischenstecker verbaut, momentan ist der Stecker noch getrennt. Wenn ich den Stecker anschließe, kann ich den ACC Sensor auslesen, elektrisch sollte es soweit in Ordnung sein.
2. Justieren -> Die Vorab-Anfrage beim Freundlichen (AHAG Bochum) wurde abgelehnt mit der Begründung man könne den Sensor nur justieren, wenn ACC ab Werk verbaut war, sonst würde das System bei der VIN Eingabe die Prüfung blockieren. Bin mit der Aussage nicht zufrieden und habe meine Zweifel, ob es tatsächlich so ist.
Für den Punkt 1 suche ich einen Forumskollegen, der mir das ZCS ändern kann (und ggfs. den neuen SA Schlüssel verifizieren kann, habe den mit dem Programm ZEKO berechnet). Selber komme ich mit der bösen Software leider nicht weiter, da ich eine Fehlermeldung kriege. Der Versuch bei einem Bekannten hat auch nicht geklappt. Sollte aber normalerweise kein Problem sein.
Den Punkt 2 werde ich noch weiter klären, wenn die Codierung abgeschlossen ist und das System dazu bereit ist.
Kann mich jemand weiter unterstützen?
Wie ist euere Meinung zum Thema Justieren?
Gruß
Wolfgang
P.S. An dieser Stelle nochmal ein Riesendank an Robert - für die wertvollen Informationen und für ein Beispiel als Motivation, dass so ein Projekt funktionieren kann. 
Geändert von WOLF (14.09.2020 um 11:01 Uhr).
|
|
|
14.09.2020, 13:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
|
Wir können ja mal telefonieren
Welche Sonderausstattungsnr. hat dein ACC?
Gruß Mani
|
|
|
14.09.2020, 13:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hallo Mani,
gerne, ist die SA541
Gruß
Wolfgang
|
|
|
14.09.2020, 17:42
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.04.2018
Ort: CAVAILLON
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von WOLF
Wie ist euere Meinung zum Thema Justieren?
|
For the adjustement sensor, either you can find a dealer which can either you can DIY with INPA
In my case, after so much time, I didn't find a suitable dealership to correctly adjust sensor. I would hope so much because of the age of the car
So I went for the DIY version.
I've seen ACC retrofit and this showed up in my google :
You can do the adjustement with INPA or DIS
|
|
|
14.09.2020, 19:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
|
Hab deinen neuen SA-Code gerade mit dem Taschenrechner geprüft.
Er stimmt.
Gruß Mani
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|