Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2018, 11:23   #8
papa-ginga
Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2018
Ort: Carlsberg
Fahrzeug: E38 740i Baujahr 1994
Standard Hust..

Also ich merke da kennt man mich nicht. Musik ist mein Hobby.
Bisher hatte ich in jedes meiner Autos einen vorzüglichen Sound hineingezaubert - und es waren viele -darunter in den Chevy Vans fahrende Diskotheken samt eingebauter Karaokeanlage. Des Weiteren zaubere ich immer top Sound wenn ich mit meiner PA Anlage Veranstalltung fahre, ich weis also von was ich rede.

Das ein Subwoofer nur die Tiefbässe wiedergibt, ist klar . Aber selbst der Tiefe Bumms gemischt aus zwei Kanälen ist mitlerweile out. Deswegen gibts sogar bei Heimkinoanlagen mitlerweile 7.2 Systeme. Die Verkäufer des Subwoofers zu ihrer Zeit wollten einem weiß machen das man die tiefen Bässe nicht Orten kann, aber in dem Frequenzbereich in dem Subwoofer im Auto meistens betrieben werden, kann man diese Bässe orten.

Getrennte Kanäle klingen immer besser auch im Bassbereich. Je weiter die Lautsprecher in den Fahrzeugecken und Seiten sitzen, desto besser die Kanaltrennung und das Klangbild. Das Abstrahlverhalten des Schalls wird über Hutablage und Armaturenbrett übrigens durch die Neigung von Front und Heckscheibe wieder an die richtigen Stellen reflektiert , ein Subwoofer im Skisack nimmt nur ein Sitzplatz weg wenn es drauf ankommt.

Wonach ich gerade suche ist eigentlich nur die Pinbelegung zum und vom Verstärker, im Google findet man nur die Belegung vom E39, weis nicht ob die Identisch ist, dann sieht man schwarze Verstärker und silberne - wahrscheinlich zwei verschiedene Modelle. Dann dachte ich mir hier finde Info ob Frequenzweiche außerhalb vom Verstärker liegt oder nicht - sind Piezohochtöner verbaut oder nicht, bevor ich selbst alles zerlegen muss..
papa-ginga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: E 32 Lautsprecher Hutablage ausbauen nognogradio BMW 7er, Modell E32 2 19.07.2010 21:20
HiFi/Navigation: Lautsprecher Hutablage Werner04 BMW 7er, Modell E38 2 15.07.2009 21:32
Elektrik: Lautsprecher in Hutablage CKF39 BMW 7er, Modell E38 27 15.02.2009 08:03
Lautsprecher in der Hutablage Maffy BMW 7er, Modell E38 29 19.09.2005 20:37
Lautsprecher Hutablage 28er BMW 7er, Modell E38 6 11.06.2005 09:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group