


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.10.2018, 13:39
|
#1
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Mach doch einfach das Kästchen mit dem Stecker auf und schaue welche Farbe derselbige hat... ist er blau, dann passt er... ist er grau (erst sauber machen  ) dann passt er nicht 
Bei Sensoren empfehle ich Originalteile... aber jeder muß wohl seine Erfahrungen selbst machen... 
|
|
|
12.10.2018, 13:46
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Bei Sensoren empfehle ich Originalteile... aber jeder muß wohl seine Erfahrungen selbst machen... 
|
Joo. Oder, falls zu bekommen, welche von RUF. Sind deutlich günstiger als Hella und arbeiten bis jetzt (~3 Jahre) alle fehlerfrei 
|
|
|
12.10.2018, 14:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2017
Ort: Dettingen
Fahrzeug: E38-728iA (10.1998)
|
Das man nur Originalteile kaufen soll, habe ich über das Forum schon in Erfahrung gebracht. Das Bild und die Links sollen nur zeigen, dass ein aktiver Sensor auch nur zwei Anschlüsse hat. Das hat mich halt verunsichert, da ich hier im Forum gelesen habe, das ein aktiver Sensor drei Anschlüsse hat.
Grüße, Detlef
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|