|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.08.2018, 19:12 | #31 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Eine von den neuen Kerzen war hinüber.    Jetzt hat er wieder Leistung, nur ein wenig "hüpft" er noch. An der linken Ansaugbrücke (Fahrerseitig) zischt es hinten an der Stirnwand. Aus dem kleinen Deckel hinten dran. Wenn man die Hand dranhält merkt man es richtig. Also auch noch Falschluft? 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2018, 19:25 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 Schau mal mit dem Spiegel nach, vielleicht sitzt der Faltenbalg Nr.5 nicht richtig,  
oder ist porös. 
Die KGE kann auch kaputt sein.
 
M f G
  http://de.bmwfans.info/parts-catalog...e_ventilation/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2018, 19:59 | #33 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Seltsamerweise zischt es hinten am Deckel (Nr.1). Wenn ich meine Finger dahinter halte merkt /hört man, wie sich das Geräusch verändert- |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2018, 20:32 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 KGE Membrane im Eimer   
Da ist hinten ein kleines Loch für die Belüftung der Membrane. 
Sei froh das es die Fahrerseite ist, da kommt man wenigstens gut ran. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 14:30 | #35 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Ich danke Euch erstmal für die Hilfe.   
Dank Olitschka hab ich sehr schnell eine KGE erhalten.  
Jetzt surrt der V12 wieder. Nur das Ausgangsproblem mit dem Flackern und dem Motornotprogramm besteht noch.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 14:35 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 Wie hoch war denn der gemessene Ruhestrom ???
 M f G
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 14:41 | #37 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Haschra  Wie hoch war denn der gemessene Ruhestrom ???
 M f G
 |  Hab ich noch nicht gemessen, da ich mir nicht sicher war, ob ich mich vom 7- er trenne.   
Kurz davor war ich jedenfalls.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 15:32 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 Na dann, weiterhin viel Glück.    
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 17:57 | #39 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Haschra  Na dann, weiterhin viel Glück.    
M f G |  Danke Dir, das werd ich brauchen. Vorhin in der Garage mal beobachtet, bei Standgas flackert das Standlicht, ab ca. 1000 Umdr. ist zumindest für das Auge kein flackern mehr sichtbar. Beim Abblendlicht ist nichts zu sehen. Als nächstes werd ich mal die Masse zwischen Motor und Karosse blank polieren.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |