


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.07.2018, 19:19
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Dann hau dir da ne Mischung aus Buthan und Propan rein und sei Glücklich.. Nichts anderes ist R12 A udn beim nächstn bumms machts noch mehr bumms 
Wenn sich Firmen dran bereichern wollen, für 5min Arbeit ->150€ haben wollen, fahr ich vom Hof und zeig den den Vogel!! Länger dauert das an und abklemmen der Leitungen nicht und ne 12kg Buddel R134a kostet im Großhandel ~250€ incl Mwst, ergo kein Beinbruch, zumindest noch nicht.
In den e38 passen ca. 1200g(bis zu 13xxg) rein, ergo kommen aus einer Buddel ca. 10 LeerFüllungen raus. Da die meißten aber Befüllt sind, kommt immer ,,altes,, Mittel zurück und wird wieder reingeblasen. Beim Klimaservice wollen sich die meißten gesundstoßen.
|
|
|
28.07.2018, 19:28
|
#2
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Dann hau dir da ne Mischung aus Buthan und Propan rein und sei Glücklich.. Nichts anderes ist R12 A udn beim nächstn bumms machts noch mehr bumms 
Wenn sich Firmen dran bereichern wollen, für 5min Arbeit ->150€ haben wollen, fahr ich vom Hof und zeig den den Vogel!! Länger dauert das an und abklemmen der Leitungen nicht und ne 12kg Buddel R134a kostet im Großhandel ~250€ incl Mwst, ergo kein Beinbruch, zumindest noch nicht.
In den e38 passen ca. 1200g(bis zu 13xxg) rein, ergo kommen aus einer Buddel ca. 10 LeerFüllungen raus. Da die meißten aber Befüllt sind, kommt immer ,,altes,, Mittel zurück und wird wieder reingeblasen. Beim Klimaservice wollen sich die meißten gesundstoßen.
|
Ja, und die maschinen werden gestellt und kosten nix 
Aber spass beiseite, wo gibts das R134a " die buddl" noch für 250 euro incl. Im großhandel?
Aktuell wird es gerade im schnäppchenkatalog für 550 die buddl NETTO angeboten..
|
|
|
28.07.2018, 19:31
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Abnahmemenge 
Ja natürlich kosten Maschienen und Co Geld. Nur ist die Rechnung dahinter halt sehr Interresant. Wenn man, so wie ich mitbekommen habe, ~250€ Aufwärts! dafür bezahlen soll, dann frage ich mich echt, was die Gefressen haben.. Das sind selbst bei ~750€/Buddel drei! Neubefüllungen(die ja in der Regel noch mehr kosten!!) und die Buddel ist drin, ,,Rest,, ist dann der Rest der Kosten oder wie soll man das zusammen Rechnen??
Geändert von Ich e32 (28.07.2018 um 19:38 Uhr).
|
|
|
28.07.2018, 20:11
|
#4
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Klima auffüllen (keine Neubefüllung bei leere Klima) mit R134 kostet Deutschlandweit 70€ bei ATU.
Anscheinend hat ATU die regeln für den Import von diesem Zeug verstanden weil es ausserhalb der EU gar nicht teurer geworden ist...
Man kann von ATU halten was man will aber diesmal sind es wohl die anderen die abzocken 
|
|
|
28.07.2018, 20:26
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Jo genau die erwähnten 70€  Ok 69,99
Dafür taugen die noch und zum Ölwechsel, wenn mal im Angebot.
|
|
|
29.07.2018, 09:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 01'
|
Die 12 Kilo Flaschen mit Rechnung UND Zertifikat liegen günstig ab! Ca 500 Euro netto, dank der EU Reglementierung. Weißt du einen günstigeren, legalen und zertifizierten Bezug, nehme ich das dankend zur Kenntnis.
Und bei Abnahme mehrerer Tonnen ist es wohl keine Menge, die eine klein bis mittelständische Werkstatt beziehen wird. Nebst der Notwendigkeit mit Zertifizierung.
Kein Wunder, dass der Klimaservice teurer werden musste.
|
|
|
29.07.2018, 17:55
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 26.05.2015
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E65 740i - R19 Cabrio - 3x Clio Cabrio - 2x Nissan Almera GTi(1x Limo. 1x Hatch)
|
Zitat:
Zitat von UsAs
Die 12 Kilo Flaschen mit Rechnung UND Zertifikat liegen günstig ab! Ca 500 Euro netto, dank der EU Reglementierung. Weißt du einen günstigeren, legalen und zertifizierten Bezug, nehme ich das dankend zur Kenntnis.
Und bei Abnahme mehrerer Tonnen ist es wohl keine Menge, die eine klein bis mittelständische Werkstatt beziehen wird. Nebst der Notwendigkeit mit Zertifizierung.
Kein Wunder, dass der Klimaservice teurer werden musste.
|
Magneti Marelli 12KG R134a für ~380€ aus PL(also auch EU)
->letzte Woche gekauft, ohne Mengenrabatt oder so.
|
|
|
29.07.2018, 20:43
|
#8
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Zitat:
Zitat von CabrioDriver
Magneti Marelli 12KG R134a für ~380€ aus PL(also auch EU)
->letzte Woche gekauft, ohne Mengenrabatt oder so.
|
Auf das hab ich gewartet...wie viele flaschen hast denn geholt? Da gibts ärgerlicherweise ne mengenbeschränkung für das einführen speziell(???) aus polen.
Wenn du eine richtige angemeldete werkstatt hast dann musst aufpassen...
|
|
|
28.07.2018, 21:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Wenn sich Firmen dran bereichern wollen, für 5min Arbeit ->150€ haben wollen
|
War vor 2 Wochen mit einem SLK bei ATU, ich stand neben dem Gerät,
der Service hat 18 Min. gedauert. Und da passen nur 600gr rein.
Unter 500€ gibst keine Flasche, auch nicht im Großhandel,
aber rechnen ist wohl auch nicht eine Deiner besten Disziplinen.
M f G
|
|
|
28.07.2018, 21:31
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Öhm willst mich veralbern?? Ich hab die ganze Zeit bei ATU daneben gestanden. Incl reinfahren, Annahme etc waren das wenn es hochkommt 5min die ein Mitarbeiter gearbeitet hat. Danach hat das Gerät den Mist komplett selber gemacht, in der Zwischenzeit hat der Typ andere Fahrzeuge gemacht. Mag natürlich auch von Filiale zu Filiale unterschiedlichen sein, aber selbst bei 18min pro Fahrzeug, verdienen die ein Heiden Geld dran.
Aber ok anscheinend gibt es echt Leute die glaube, das man für den Müll der Industrie Hunderte Euro bezahlen muss...
Und glaub mir, bei 20-25Tonnen R134a bezahlst du irgendwann weniger als die 500€ pro Buddel.. Oder die Firmen machen ein extremes Verlustgeschäft mit der Wartung von Klimaanlagen wo mal eben 3-4.Buddeln rein gehen 
Geändert von Ich e32 (28.07.2018 um 21:45 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|