


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
17.07.2018, 23:51
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
querlenker Gelenke ?
..der Wagen ist so schwer, da kann man mit Haushaltsmitteln kaum etwas "abwackeln" - darum besser zur Prüfstelle und in Bezug zu "kostenlosem FahrwerksCheckup für ADAC Mitglieder" einfach mal vorgesprochen. Auf dem Verschränkungstester wird mehr Kraft in die Radaufhängung gebracht .. da fühlt man es dann ggf. sogar mit den Fongern welcher Gelenkkopf zuviel Bewegungsfreiheit hat.
.. auch nach Kontakt von den Abschirmblech mit Teilen der Radaufhängung bzw. mit dem Bremssattel sollte man schauen.
Die Bremsabdeckbleche gammeln sich mit den Jahren auch von ihren Befestigungspunkten ab ..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|