Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2018, 11:18   #1
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Ich weiß nicht welche Dichtmasse Du hast,
aber etwas besseres als "DIRKO" habe ich noch nicht ausprobiert.
Die kann man am Motor überall verwenden.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2018, 11:36   #2
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht welche Dichtmasse Du hast,
aber etwas besseres als "DIRKO" habe ich noch nicht ausprobiert.
Die kann man am Motor überall verwenden.

M f G
Ich kenne auch keine bessere, die kannst ruhig nehmen
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2018, 13:19   #3
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Danke ist bestellt ,kommt die dichtmasse immer auf beiden Seiten der Dichtung?
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2018, 21:45   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Eigentlich schon, aber bei diesen Dichtungen nicht, da diese selbstdichtend sind.
Da wurde schon im Vorfeld ein Fehler gemacht.
Entweder Dichtfläche nicht abgeschliffen oder entfettet.

Bei diesen Dichtungen ist Sauberkeit oberste Priorität.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2. Rolloschalter in unterer Blendenleiste Fondmittelkonsole gasi BMW 7er, Modell E38 22 15.02.2016 10:43
Unterer Kühlergrill tilo_guenther BMW 7er, Modell E32 4 27.11.2011 18:21
Motorraum: Nachbar mit E38 740 hat problem - Unterer Anschlag? memyselfundich BMW 7er, Modell E38 19 29.08.2011 02:28
Motorraum: M70 unterer Kurbelwellensensor Erich BMW 7er, Modell E32 4 30.07.2006 08:03
schlechte Beschleunigung unterer Drehzahlbereich will7er BMW 7er, Modell E38 2 30.03.2005 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group