


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.07.2018, 11:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Ich weiß nicht welche Dichtmasse Du hast,
aber etwas besseres als "DIRKO" habe ich noch nicht ausprobiert.
Die kann man am Motor überall verwenden.
M f G
|
|
|
15.07.2018, 11:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Ich weiß nicht welche Dichtmasse Du hast,
aber etwas besseres als "DIRKO" habe ich noch nicht ausprobiert.
Die kann man am Motor überall verwenden.
M f G
|
Ich kenne auch keine bessere, die kannst ruhig nehmen 
|
|
|
15.07.2018, 13:19
|
#3
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Danke ist bestellt ,kommt die dichtmasse immer auf beiden Seiten der Dichtung?
|
|
|
15.07.2018, 21:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Eigentlich schon, aber bei diesen Dichtungen nicht, da diese selbstdichtend sind.
Da wurde schon im Vorfeld ein Fehler gemacht.
Entweder Dichtfläche nicht abgeschliffen oder entfettet.
Bei diesen Dichtungen ist Sauberkeit oberste Priorität.
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|