|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.07.2018, 13:00 | #1 |  
	| Tankwarts Liebling 
				 
				Registriert seit: 24.02.2007 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
				
				
				
				
				      | 
				 Gewinde Lambdasonde 
 Hallo zusammen, 
bin gerade in den letzten Zügen dabei meine Kats (die ich bei MOTEPA habe erneuern lassen) wieder einzubauen.  
Im Zuge der Katreparatur habe ich mir auch gleich 4 neue Bosch Lambdasonden besorgt. 3 gingen super raus, 1 natürlich nicht    
Da ich nun wirklich ALLES versucht habe an meinem (ausgebauten) Kat die festgegammelte Sonde raus zu bekommen werde ich sie wohl nun abflexen und ausbohren müssen.
 
Dann werde ich eine Schweißmuffe neu einsetzen und gut iss...so der Plan...
 
Jetzt sitze ich hier im Büro und will mir gerade eine Schweißmuffe bestellen / aussuchen, da stelle ich fest dass ich keine Daten zum Gewinde finden kann, nirgends.
 
Weiß das jemand ?? Würde sie gerne zum WE einbauen.
 
Gruß Wilhelm
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2018, 14:14 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2017 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740i 11.97, 635 CSi 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Üblicherweise ist es M18x1,5
 Ich weiß aber nicht ob es beim E38 auch so ist.
 
 
 /GG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2018, 14:41 | #3 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Monitorsonde gleiches Gewinde hat wie die Regelsonde, dann ist es 18x1,5mm 
Kann man bei den Vorschlägen für Alternativen bei Leebmann gut erkennen     Siehe hier |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2018, 15:30 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab letztens eine Sonde rausbekommen, die wollte mit Schlüssel nicht losgehen.Sonde am 6-Kannt in den Schraubstock eingespannt und den Kat gedreht, ging dann ganz einfach.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2018, 16:11 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Anwärmen Autogen. Ja 18x1,5 passt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2018, 16:49 | #6 |  
	| Honk 
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      | 
 Reparatursatz Lambdasondengewinde gibt es auch zu kaufen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2018, 00:12 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von WL7001  Dann werde ich eine Schweißmuffe neu einsetzen und gut iss...so der Plan... |  Wenn Du denn eine bekommst, und denk daran, das Teil muss Hochtemperaturfest sein,  
nicht das die Sonde bei der ersten Autobahnfahrt auf die Straße fällt.      
Schade, wie immer zu weit weg.
 
Sonde über dem Sechskant wegschneiden,  
und mit 3/4 Zoll-Werkzeug vorsichtig rausdrehen.
 
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2018, 19:36 | #8 |  
	| Tankwarts Liebling 
				 
				Registriert seit: 24.02.2007 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Haschra  Sonde über dem Sechskant wegschneiden,
 und mit 3/4 Zoll-Werkzeug vorsichtig rausdrehen.
 
 M f G
 |  So ähnlich ging sie dann doch raus...abflext und mit ner fetten Zange  
rausgewürgt...
 
Die neuen sind schon drin, Auspuff ist wieder dran, Kats von Motepa aufgearbeitet....also wenn die Scheiß MKL jetzt noch muckt fliegt die Kiste auf den Schrott 😂😂
 
Danke für die Tips und Infos |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |