Dann belade deinen E32 oder E38 oderwas auch immer mal einseitig, dass er bei stehendem Motor etwas schräg steht... schon hast du eine Änderung der Tankgröße...oder warte beim Tanken nach dem ersten Klick nochmals 5 min. danach gehen plötzlich wieder 5-10l zusätzlich rein...
Dass Wasser im Kraftstoff oder reines Wasser im System einen Motor schädigt halte ich übrigens für ausgeschlossen. Wasserschlag über den Ansaugtrakt natürlich schon...
Sobald statt Benzin Wasser kommt, welches ebenso zerstäubt wird wie Benzin, stellt lediglich der Motor ab da dasGemisch keine Zündfähigkeit besitzt. Alte Diesel haben sogar noch einen Wasserabscheider am Dieselfilter, da sich Kondenswasser im Tank bilden kann.
Kraftstoff aus schlecht gewarteten Tanks können durchaus eine gewisse Menge Wasser beinhalten... meist spricht man dann von "schlechtem Billigbenzin"... das ist es auch, denn die Reichweite des Kraftstoffes wird durch die Verwässerung beeinflusst.
Übrigens wird auch bei hoher Luftfeuchtigkeit Wasser in den Brennraum eingebracht, bzw. bei Gasumbauten gerne Wasser und Ähnliches zur Ventilkühlung mit eingespritzt...
|