Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2018, 19:15   #8
V8 Testdriver
Mitglied
 
Benutzerbild von V8 Testdriver
 
Registriert seit: 17.01.2018
Ort:
Fahrzeug: E38-740d | E39-M5 | E39-540gT | E46-328i MS43
Standard

Nachdem ich in meinen 4/97er 528er einen 12/97 540 eingebaut hab, will ich mal meinen Senf dazu geben

Elektrisch: Bei mir gab es genau 9/97 eine Kabelbaumänderung, wodurch ich den Kabelbaum nicht p'n'p verbinden konnte. Ich hab mir einen Adapterkabelbaum gebaut und die Can-Bus Leitungen zwischen DME-IKE-ABS gelegt. Steuergeräte die ich getauscht habe waren: DME, EWS, IKE, ABS. Ich hatte die alten Schlüssel, wodurch ich einfach nur den Transponder tauschen musste.


Nun zu deinem Umbau, nur kurz elektrisch betrachtet:

benötigte Steuergeräte: DME, EWS, EGS (ich nehme an beides sind Automaten), IKE.

Schlüsseltausch ist es nicht so einfach. Der Rautenschlüssel hat einen Transponder, der fest auf der Platine ist. Der alte hat den extra sitzen, der wahrscheinlich nicht im Rautenschlüssel untergebracht werden kann. Das einfachste wird sein einen Spezialisten aufzusuchen, der den Rautenschlüssel auf die 40er EWS anlernen kann oder die DME jungfräulich macht, um die 28er EWS mit der DME zu verheiraten.

IKE muss nur getauscht werden, weil das Skalenfeld des Drehzahlmesser ein anderes ist. Codiertechnisch könnte man sogar ein Dieselkombi draus machen.
Vor 9/98 sieht das anders aus. Da gab es auch IKEs ohne CAN-Bus und der V8 hat ab 9/97 CAN-Bus und der R6 ab 9/98.

Kabelbaumseitig muss einiges geändert bzw. hinzugefügt werden. Spontan fällt mir der Pedalwertgeber, Sekundärluftpumpe, Startrelais auf der DME ein. WDS ist da sehr hilfreich und ohne würde ich so ein Projekt nicht anfangen

Codiert werden sollte das ganze Fzg mit einem angepassten ZCS.
V8 Testdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 728i, Tüv/Au Neu!! technisch top Zustand! einmaliger Umbau!! Hingucker!!! marcus0911 eBay, mobile und Co 33 25.04.2012 09:20
Umbau: 730i V8 zum 740i V8... SebKersten BMW 7er, Modell E32 17 09.10.2010 15:00
E38-Auto: Suche E38 728i oder 735i + LPG-Umbau sirpeter Suche... 12 05.01.2010 07:47
Gas-Antrieb: Bericht Umbau E38 728i BJ 2000 auf Autogas ffb-728i BMW 7er, Modell E38 21 22.11.2009 11:15
HH Spezial Umbau 728i Facelift daymcfly BMW 7er, Modell E38 29 09.06.2008 19:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group