Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
bei mir besteht das bekannte Problem mit dem Servowandler der Servotronic. Nun wollte ich die Kontakte der Büchse im Radkasten Reinigen und beim ab- und abstecken ist der Stecker zerbröselt.
Habe jetzt schon alles im ETK nach dem Stecker durchsucht ohne fündig geworden sein. Bezeichnung im Schaltplan ist X120.
Kann mir jemand behilflich sein mit der Teilenummer?
Also einfach die Seite wo Dein Wandler drauf ist aufrufen, und da sollte dann auch das Steckergehäuse aufgeführt sein. Vermutlich ist das ein Standard-Stecker für vielerlei Gerät, den man an irgendwas anderem kaputten auch finden kann und maximal ne Kodiernase absäbeln muß.
Da ich auch das Problem habe: Kommt denn Spannung an vom Grundmodul, und/oder wird die Lenkung leichtgängig, wenn man den Wandler bestromt? In einem Amiforum hält der dazu einfach nen 9V-Block dran, ich würde das etwas weniger hemdsärmlig machen.
Danke schon mal für die Antwort. Ich gehe davon, dass der erste link der richtige ist. Die vom Wandler kenne ich, da wird jedoch nur vom Buchsengehäuse gesprochen.
Hatte letztes Jahr bereits den Wandler (gebraucht) getauscht, aber mich dann wieder anderen Baustellen gewidmet. Gestern wollte ich den Stecker einige Male hin und her ziehen und da fiel er dann halb auseinander. Sofern ich einen neuen Stecker habe werde ich mich dem Thema annehmen.
Es kommt darauf an welchen Stecker du benötigst...
Der im Radlaufkasten (blauer Stecker) ist: 61131392246 mit den Pin's samt 10cm Kabel: 61130005199
Der Stecker auf den Wandler selbst ist der: 12521732460 mit den Pin's samt 10cm Kabel: 12520007252 und ist der gleiche wie auf den Einspritzdüsen
Jedenfalls hatte ich diese Teile letztens für einen E39 verbaut, dem ich eine Servotronic nachgerüstet habe....
Danke, dass sieht gut aus. Geht um den Wandler, also weißer Stecker. D.h. ich könnte den Stecker mit Kabel und weiterführendem Stecker kaufen. Finde ich die Stelle, ohne weitere Demontagen, wo der dann aufgesteckt wird. Also nicht die Radhausseite, sondern wo es in Richtung Grundmodul geht.