


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.09.2004, 00:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Toller Umbau ... echt >Respekt. Aber der Kofferraumdeckel ist einfach nur daneben wie auch die Hecks der neueren 7er... grrrr
Aber sonst echt Klasse und sicherlich eine geniale Fahrmaschiene für die Familie *g*
Gruß
Frank
|
|
|
07.09.2004, 09:00
|
#2
|
SEYLER.biz | Trading
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
|
Hmmm ... sieht so aus als sei da eine Menge Geld und Arbeit eingeflossen was
man durchaus respektieren sollte, aber mir gefällt z.B. nicht wieviel
unterschiedliche Fabrikate da verbaut wurden. Wenn man einen BMW hat
sollte man dem auch treu bleiben und nicht Mercedes und Porsche Teile
einbauen und wenn man schon so ein Unikat baut, dann würde ich mir was
eigenes als Bezeichnung ausdenken und nicht das ganze Auto mit Bezeichnungen
von anderen Autos bekleben. Hinten das M Zeichen mit der 7 und das ALPINA
Logo mit dem i gehen gar nicht und an der Seite dann auch noch einen
Mercedes Schriftzug - find ich stillos und hochgradig albern ...
Dominik
|
|
|
07.09.2004, 11:28
|
#3
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
wenn schon übermäßigalletneu-umbau dann so.
aber mir persönlich doch zuviel da er auch etwas alltagstauglich bleiben sollte.
sonst schöner wagen.
mfg
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|