


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.05.2018, 18:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Der ZAS wurde ganz kürzlich erneuert.
Die Wischersache teste ich nach eben erfolgter Blättererneuerung und Scheibenputzen erstmal bei Regen.
Der Tempomatausfall ist aber aktuell. Heute über 2h Fahrzeit war er nur zu ~30% verfügbar. Wenn er geht, dann gehen auch alle on/off +/- Tasten diesbzgl. einwandfrei und verzögerungsfrei.
Wenn er wegfällt, half auch Zündung aus / ein nicht.
Irgendwann bequemt er sich wieder zu funktionieren.
Ich sehe eine gewisse Korrelation mit manchmal leicht rauhem Motorlauf im Leerlauf: kleine Drehzahldips um -100Upm.
Fehlerauslesung vor ca. 3 Wochen bzgl. einer anderen Sache (Bremsleuchten nachts im abgestellten Zustand gingen an) war generell ergebnislos. Deswegen hatte ich den ZAS erstmal erneuern lassen.
Wenn ich z.B. konstant 60km/h fahre, sieht das Tachosignal / Zeigerstellung wie festgenagelt aus, keinerlei Zuckungen.
|
|
|
19.05.2018, 18:54
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Tue mich schwer, einen Zusammenhang zu sehen. Höchstens falls die Stromversorgung gemeinsam gesichert wär, oder gemeinsamen Massepunkt haben.
Tempomatstörung kann auch an Bremslichtschalter Wählhebelschalter oder GR liegen oder an den Lenkradschaltern.
Wischer am GM oder den Relais.
|
|
|
19.05.2018, 22:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Beim Wischerproblem hätte ich auch das Doppel-Relais in Verdacht.
Beim Tempomaten fällt mir der ABS-Sensor hinten links ein.
Bevor ich sinnlos tausche, FS auslesen !!!
M f G
|
|
|
20.05.2018, 00:12
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
Fehlerauslesung vor ca. 3 Wochen bzgl. einer anderen Sache (Bremsleuchten nachts im abgestellten Zustand gingen an) war generell ergebnislos. Deswegen hatte ich den ZAS erstmal erneuern lassen.
|
Womit wurde ausgelesen? Mit normaler Software ist es meist ergebnislos. Daher nur BMW Scanner oder E...... benutzten.
Zitat:
Zitat von Sinclair
Wenn ich z.B. konstant 60km/h fahre, sieht das Tachosignal / Zeigerstellung wie festgenagelt aus, keinerlei Zuckungen.
|
Ich vermute ja auch, dass die Geschwindigkeit vom Tacho an das Grundmodul nicht richtig übermittelt wird. Hier gibt es eine extra Leitung (Tacho-A). Der Tacho funktioniert einwandfrei und auch die Geschwindigkeit zeigt er analog und digital richtig an.
mfg
NFS
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|