Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2018, 08:18   #1
Daniel7erE38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i
Standard Kellereinbruch... Bitte um Hilfe!

Hallo Leute,

leider wurde vor kurzem in mein Keller eingebrochen und meine 20 Zoll Alpinas mit fast neuer Sommerbereifung und diverse Ersatzteile und neu aufgearbeitete Teile entwendet

Die Teile wieder zu finden ist wohl eher zwecklos, auch nach Aussage der Polizei.
Jetzt will die Versicherung das prüfen und brauch dazu Rechnungen. Leider habe ich fast alles aus Schlachtfahrzeugen oder eben Privat, ohne Rechnungen bezogen. Es wäre mir sehr geholfen, falls einige von euch noch Rechnungen hätten, die ihr mir per Foto oder eingescannt als Kopie im Anhang zukommen lassen könnt.

Folgende Teile wurden geklaut:

*Komplettradsatz Alpina Classic 20 Zoll, mit neuwertiger Bereifung (4117).

KISTE 1:
*‎Original BMW Leder-Multifunktionslenkrad, mit Lenkradheizung+Schleifring
*‎Alpine Radio cde 175 r
*‎Elektrisch verstellbare und anklappbare Spiegel, mit funktionierende Elektrochrom Spiegeln, glanz schwarz
*‎+ Steuereinheit Fensterheber
*‎Sportsitzlederbezug Fahrersitz mit Sitzbelüftung (vom E39)
*‎Rückleuchten, schwarz-rot
*‎Blinker vorne, Smoke

KISTE 2:
*‎Stoßleisten an Türen li+re, an Kotflügel vo+hi li+re, am Stoßfänger vo+hi, neu lackiert schwarz glanz mit Zierleisten in Wagenfarbe lackiert

KISTE 3:
*Orginal Federn vo+hi

Vielen Dank schonmal im voraus für eure Unterstützung!
Daniel7erE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 08:27   #2
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Hallo Daniel,

so ein Käse, das ist bitter. Aber über die Versicherung kriegst Du wohl hoffentlich wenigstens etwas wieder.

Rechnungen kann ich dir nicht bieten, aber ich verstehe dein Vorhaben auch nicht richtig.

Nur zur Sicherheit: Du willst die Rechnungen nicht irgendwie als eigene Rechnungen einreichen, sondern nur Wertansätze für die Versicherung haben?

Wie wäre es, wenn Du einfach die Hersteller anschreibst und um eine kurze Bestätigung des Neupreises bittest? Wenn der Zeitwert versichert ist, wird die Versicherung dass dann überschlagen, mit ein wenig nachverhandeln sollte sich dann eine faire Regulierung finden lassen.

Wenn Du fremde Rechnungen einreichst, mach bitte immer deutlich, dass es sich genau darum handelt.Nicht das die Versicherung dir nachher wegen einer vermeintlichen Obliegenheitsverletzung die Leistung streicht oder gar Anzeige erstattet.

Rechnungen bräuchtest Du nur, wenn die Versicherung das ehemalige Vorhandensein der Teile anzweifelt. Dann sind aber auch Fotos oder Zeugen hilfreich.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 09:34   #3
Daniel7erE38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Okay, super und schon wieder was dazu gelernt. Danke für deinen Beitrag. Ja genau, ich wollte die Rechnungen nur als Wertvergleich für die entwendeten Teile benutzen. Werde neben bei mal die Variante probieren, in dem ich die Hersteller anschreibe.
Danke nochmal.
Daniel7erE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 09:38   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zusätzlich:
Mach einen Katalog der entwendeten Teile.
Recherchiere die Wiederbeschaffungspreise.
Versuche die ehemaligen Verkäufer zu kontaktieren und bitte sie eine Bestätigung zu machen, dass du die Teile gekauft hast.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 10:02   #5
Daniel7erE38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Okay mach ich danke.

Irgendwer auch schon mal in so eine unangenehme Situation gekommen ?
Daniel7erE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 13:56   #6
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Privat nein, als damals unser Proberaum ausgeräumt wurde, unterfiel der keiner Versicherung.

Beruflich immer wieder mit Versicherungen zu tun, deshalb gehen bei mir ein par Warnlampen an, wenn eventuell durch halbgare oder ungeschickte Vorgehensweise der Versuch von Versicherungsbetrug oder Täuschung aufkommen könnte.

Versicherungen springen auf sowas manchmal sehr schnell an (im Grunde auch zu Recht, da Versicherungsbetrug im Kleinen wie Großen durchaus nicht selten ist, da scheint Vielen das Unrechtsbewusstsein zu fehlen), deswegen bei der Schadensanmeldung lieber 110 Prozentig sein.

Wie Gasi schon sagt, mach eine komplette Auflistung, schreibe realistische Wiederbeschaffungswerte dazu und dann warte ab, wie die Versicherung sich dazu positioniert. Wenn die von Vornherein das Gefühl haben, dass hier ein Schaden realistisch abgewickelt werden soll, stehen die Chancen auch gut dass die schnell zahlen und nicht jede Positon erst einmal hinterfragen
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 15:10   #7
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Jetzt mal ne ganz blöde Frage: Wie willst Du der Versicherung überhaupt beweisen das Du eben diese Teile im Keller hattest! Ich will Dir nichts unterstellen, aber die Versicherung wird Beweise Fordern das Du diese Dinge überhaupt besessen hast.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 15:29   #8
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Jetzt mal ne ganz blöde Frage: Wie willst Du der Versicherung überhaupt beweisen das Du eben diese Teile im Keller hattest! Ich will Dir nichts unterstellen, aber die Versicherung wird Beweise Fordern das Du diese Dinge überhaupt besessen hast.
Zunächst einmal kann er schlicht selber angeben, was abhanden gekommen ist. Falsche Angaben wären immerhin eine Straftat, eine Versicherung die mir bei einer realistischen Schadensmeldung das unterstellt, wäre zumindest bei mir längste Zeit meine Versicherung gewesen.

Im Regelfall verlangt die Versicherung aber zunächst einen Nachweis, dabei helfen Rechnungen, Fotos, Zeugen etc.

Kritisch wird es, wenn die gemeldeten Gegenstände schlicht nicht glaubhaft zu den wirtschaftlichen Verhältnissen des Versicherten passen.

Deshalb mein Rat: Offen mit der Versicherung kommunizieren, penibel darauf achten, dass die gesamte Schadensmeldung korrekt und realistisch erfolgt.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 15:41   #9
Vassago
Höllenfürst
 
Benutzerbild von Vassago
 
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: JL
Fahrzeug: E38-740i Individual (03.1999), E61-535D (12.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von zelefontelle Beitrag anzeigen
Im Regelfall verlangt die Versicherung aber zunächst einen Nachweis, dabei helfen Rechnungen, Fotos, Zeugen etc.
Das sind doch Beweismittel, oder etwa nicht! Danach fragte oetti und mich würde es auch interessieren.
Zumindest für die Alpina´s wird es Bilder geben und preislich kann man sich ja an den bekannten Kaufbörsen kundig machen.
Vassago ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 15:52   #10
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel7erE38 Beitrag anzeigen
Okay mach ich danke.

Irgendwer auch schon mal in so eine unangenehme Situation gekommen ?
Ja. Mir wurde mal ein Satz 8 Jahre alte Winterreifen auf E38-Gullydeckeln gestohlen. War mit einem Stahlseil an mein Fahrrad angeschlossen, in einem allgemeinen Kellerraum, wo man nur mit Hausschlüssel reinkam. An dem Wochenende hatte jemand im Haus Besuch von einem Lieferwagen aus dem Ostblock. Und danach standen 6 verrottete Reifen im selben Raum. Ergo, wer die Reifen geklaut hat, hatte den Hausschlüssel und mußte vorher Platz in seinem Transportmittel schaffen. Der Geschäftsführer in der Penthouse-Wohnung schied damit recht schnell als Verdächtiger aus.

Vorteil war, ich mußte mich nicht mit der Hausratversicherung herumärgern, da ich keine habe.

Kellerdiebstähle sind wohl ein Massendelikt, das wenig Beachtung findet. Wenn das Schloß zu einfach ist, merkt mans womöglich nicht einmal (klassische Buntbartschlösser.) Bei einem Freund von mir standen mal eines Tages 2 Gläser mit beige-bräunlichem Pulver in seinem Keller. Hatte ein drogenhandelnder Nachbar untergestellt. Das kann noch unangenehmer werden, als wenn etwas fehlt.

Ich mache viel mehr Fotos von irgendwelchen Sachen. Vom eigenen Fahrrad z.B., wenn man nicht der Erstkäufer ist und die Rechnung nach 15 Jahren noch findet. Gerade beim Hausrat wurde früher empfohlen, Listen anzulegen. Da würde ich heutzutage einmal systematisch alles durchfotografieren. Aber natürlich ist dann gerade der geklaute Karton nicht drauf, weil der erst ein paar Monate rumstand und man wollte doch gleich nach Weihnachten...

Ein Polizist in meinem Bekanntenkreis fand es immer erheiternd, wenn Leute zu ihm aufs Revier kamen und für die Versicherung eine Bestätigung wollten, daß ihr Rad geklaut wurde. "Herr Meyer erscheint und sagt: Mein Rad wurde geklaut. Selbst gehört, Dimpflmoser, Hauptwachtmeister."
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche bitte bitte schnelle Hilfe! Schlüssel liegt im Kofferraum und der ist zu. Kalle730i BMW 7er, Modell E38 1 13.07.2010 13:45
Lenkung: Bitte um Hilfe bei Servotronik Außenspiegel und Schiebedach bitte reinschauen julianbme BMW 7er, Modell E38 13 22.09.2006 23:18
Unwucht zwischen 90-100km/h bitte,bitte Hilfe u.u. BMW 7er, Modell E32 13 07.10.2002 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group