


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.05.2018, 11:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
|
Hallo,
Du musst wahrscheinlich den Kupplungsschalter und den Rückfahrlichtschalter von Hand verkabeln. Das suchst Du Dir am Besten im WDS ( http://www.bmw-planet.net/diagrams) raus. Der Kupplungsschalter geht - soweit ich das auf die Schnelle sehe - auf einen Verbinder unter dem Handschuhfach und von dort weiter. Du musst den Kupplungsschalter selbst auch verbauen und korrekt, sonst wird der Tempomat entweder gar nicht funktionieren oder jedesmal, wenn Du die Kupplung trittst die Drehzahl sukzessive erhöhen, weil er nicht abgeschaltet wird - den zu simulieren wird da nicht helfen, denke ich.
Der Rückfahrlichtschalter ist deutlich simpler und geht auf Pin 25 am Kombiinstrument. Worst-Case geht musst Du noch ein weiteres Kabel von dort in Richtung DME ziehen. Das solltest Du im WDS nochmal prüfen - glaub ich aber eigentlich nicht.
Da der Wagen ja startet, ist die EWS wahrscheinlich bereits auf Handschalter codiert - siehst Du die Ganganzeige im Kombiinstrument noch? Dann sollte es das gewesen sein.
Viel Erfolg!
Simon
|
|
|
01.05.2018, 18:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
|
Zitat:
Zitat von simpadic
Hallo,
Du musst wahrscheinlich den Kupplungsschalter und den Rückfahrlichtschalter von Hand verkabeln. Das suchst Du Dir am Besten im WDS ( http://www.bmw-planet.net/diagrams) raus. Der Kupplungsschalter geht - soweit ich das auf die Schnelle sehe - auf einen Verbinder unter dem Handschuhfach und von dort weiter. Du musst den Kupplungsschalter selbst auch verbauen und korrekt, sonst wird der Tempomat entweder gar nicht funktionieren oder jedesmal, wenn Du die Kupplung trittst die Drehzahl sukzessive erhöhen, weil er nicht abgeschaltet wird - den zu simulieren wird da nicht helfen, denke ich.
Da der Wagen ja startet, ist die EWS wahrscheinlich bereits auf Handschalter codiert - siehst Du die Ganganzeige im Kombiinstrument noch? Dann sollte es das gewesen sein.
Viel Erfolg!
Simon
|
Hallo,ja gut der Kupplungsschalter nachzurüsten sollte kein großes Problem darstellen anhand deiner Bebilderung
Die EWS ist noch die Originale,da wurde noch nichts umcodiert auf Schaltgetriebe......der Vorbesitzer hat einen Funktionalen umbau gemacht,und das wars dann auch schon.
Die Automatik Ganganzeige wird mir im Kombi NICHT angezeigt,EGS Steuergerät ist nicht vorhanden.
Es hängt lediglich der Positionsschalter vom Aut.Getriebe unterm auto,befestigt mit Kabelbindern an der Getriebetraverse.......eben darum damit das Auto anspringt......wie ich sagte,der umbau ist nur Funktional durchgezogen.
Mfg Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|