


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.04.2018, 00:54
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Und bevor jetzt einer sagt, es muss nur FILTRAN Filter rein, das haben wir ja auch schon bewiesen, dass es nicht stimmt. Das ist mal vor ca. 15 Jahren im net in USA (falsch) geschrieben worden, und die Febi waeren dran Schuld am Heulen und alle haben diese fake Aussage wiederholt, alles kalter Kaffee. Febi wurden sogar original eingebaut, siehe hier von 1992 mit Stempel drauf
https://www.bimmerforums.com/forum/s...ht=febi+filter
Ich hab sogar ein Febi Filter aufgeschnitten und mit Filtran verglichen, siehe hier http://e32b12.blogspot.jp/search/label/Noise
Heulen kommt meist von
zu wenig ATF Fuellstand
O-ring past nicht richtig, dann zieht die Pumpe da oben Luft am Filter
Filter nicht richtig sauber eingebaut
Oder im Schaltkasten ist was verstopft und das geht auch nicht durch eine Spuelung raus, der muss auseinander genommen werden und manuell gereinigt werden, zum Beispiel Filter vor dem Magnetventil
http://photobucket.com/gallery/user/...NzE5NDM=/?ref=
http://photobucket.com/gallery/user/...LmpwZw==/?ref=
das Bild ist vom 4HP24
aber nicht an Febi oder anderen Nachmarktfiltern, hab schon soviel Febi jetzt eingebaut, die machen keine Probleme.
Geändert von Erich (27.04.2018 um 01:52 Uhr).
|
|
|
28.04.2018, 18:16
|
#2
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
So, Fehler wurde gefunden und behoben.
Dank geht an Andreas Mayerhofer ausm Rottal :-)
Es wurde ein falscher Ölfilter verbaut. Jetzt ist alles wieder top.
Kurz nochmal die Info nachgereicht. Der Filter war vom 5HP24. Der saugt von unten an, da die Ölwanne viel tiefer gestaltet wurde als die vom 5HP30. Im 5HP 30 muss der Filter rein, der seitlich ansaugt.
Geändert von Mark-LA (29.04.2018 um 10:30 Uhr).
|
|
|
29.04.2018, 10:05
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hab mal eben nachgemessen an 2 neues kits von Mann Hummel, der Ansaugstutzen hat praktisch den selben Durchmesser, grob gemessen 32 oder 33mm Aussen, wollte die Plastikhuellen nicht aufmachen, da neue Filter.
Und z B bei Mann kann man sich leicht vertun, hab beide hier
5HP30 filter kit nennt sich H2522/1x kit = saugt seitlich an
5HP24 filter kit nennt sich H2522x kit = saugt unten an
|
|
|
29.04.2018, 11:09
|
#4
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
@Mark-LA
Amüsant, wie simpel doch gewisse Lösungen sind. Wenn man nur bescheid weiss.
|
|
|
01.05.2018, 09:35
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38-735i 12/1998
|
Guten Morgen,
habe rin sehr ähnliches Problem. War am 18. April bei ZF Köln und habe eine Spülung durchführen lassen. Bisher hatte ich keine Probleme.
Gestern dann beim Parken blieb der Wagen dann stehen, beim Gasgeben entwickelte sich nur ein Heulen. Motor aus an und es ging wieder.
Später habe ich dann eine Fahrt gemacht mit folgender Geräuchentwicklung:
https://youtu.be/hL8FkgCEd3k.
Was kann das Problem sein?
Fällt das unter Gewährleistung von ZF?
Oder Gebrauchtwagengarantie? Habe den Wagen gerade mal 6 Monate vom Händler.
|
|
|
04.05.2018, 12:08
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38-735i 12/1998
|
Keine Idee was es sein könnte?
|
|
|
04.05.2018, 16:34
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Onorious
Fällt das unter Gewährleistung von ZF?
Oder Gebrauchtwagengarantie? Habe den Wagen gerade mal 6 Monate vom Händler.
|
ZF schickt Dich mit Sicherheit auf die Wiese, weil am 20 Jahre alten Fahrzeug eigentlich alles plotzlich und vollig unerwartet pasieren kann, Getriebeschaden inklusive. Ob Du nach 6 Monaten irgendwas vom Haendler holen kannst, das weiss ich nicht, wuerde das aber auch bezweifeln...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
09.05.2018, 15:12
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38-735i 12/1998
|
Also,
es ist ein Problem mit der Adaption. Wurde neu resetet, wonach es keine Probleme mehr gab bis auf ein ruckeln vom 3. auf den 4. Gang.
Deshalb wird jetzt alles nochmal neu gemacht und ggf. (falls noch nicht vorhanden) ein SW-Update bei BMW. Das alles auch völlig kostenfrei. Insofern muss ich die Jungs doch loben, dass sie in die Verantwortung gehen. Mal schauen wie es wird. Termin ist nächsten Dienstag.
|
|
|
04.05.2018, 16:47
|
#9
|
|
Höllenfürst
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: JL
Fahrzeug: E38-740i Individual (03.1999), E61-535D (12.2009)
|
Zitat:
Zitat von Onorious
Guten Morgen,
habe rin sehr ähnliches Problem. War am 18. April bei ZF Köln und habe eine Spülung durchführen lassen. Bisher hatte ich keine Probleme.
Fällt das unter Gewährleistung von ZF?
Ich würde mal bei ZF anrufen und fragen
Oder Gebrauchtwagengarantie? Habe den Wagen gerade mal 6 Monate vom Händler.
Du lässt also was am Getriebe machen und möchtest eine Garantieleistung vom Händler? Viel Glück
|
Nach 6 Monaten musst du eh beweisen, dass das Problem schon vorher vorhanden war. Sprichst aber ganz oben davon, dass du keine Probleme mit dem Getriebe vor der Spülung hattest. Naja, kannst dir sicherlich denken, was der Händler dazu sagt^^
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|