Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2018, 11:26   #1
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard M62B35 Thermostat mod neue Idee (Feedback gesucht)

Hi Leute,

ich habe mein Kühlsystem vor 7 Jahren ca. komplett revidiert (Alle Schläuche, Kühler, Wasserpumpe, Thermostat) und bin die Tage liegengeblieben weil ein Schlauch mal wieder geplatzt ist
(FEBI Schlauch ... Taugen die was oder ist das auch schrott?)

Jetzt würde ich gerne doch nicht mehr mit überdruck fahren und mein Thermostat verhalten modifizieren. Für meine Motorvariante gibt es ja die Möglichkeit das 740d 85° Thermostat einzubauen oder vom E31 das 95° Thermostat zu verbauen. Kostenpunkt ~ca. 90€ + Aufwand das Thermostat ein und aus zu bauen.

Ich würde aber gerne einfach einen Mikrocontroller dranhängen und mein Kennfeldthermostat so steuern, dass meine Kühlmitteltemperatur nicht über eine bestimmte Schwelle geht (z.B. 97°) geht. Wenn die DME aber eingreifen möchte (Durch vollast), dann soll die Temperatur wie gewohnt auf 80-90 grad fallen.

Vorteil:
- Thermostat kann bleiben
- DME kann bei volllast Temperatur bei bedarf senken
- "Wasser kocht" nicht aber habe dennoch eine höhere Wasser/Motortemperatur beim "gleiten" gegenüber den 85/95° Thermostat
- (würde mir bei dem Schritt gleich die Temperatur, Spannung etc. ins Mausekino holen ohne ins Geheimmenü gehen zu müssen)
- Hardwarekosten ca. ~35

Nachteil:
- Kabel vom Kennfeldthermostat muss abgegriffen werden
- I-BUS muss angezapft werden (Würde mir dort die Werte holen für das Kühlwasser)

1) Was meint Ihr dazu?
2) Was würdet Ihr als oberste Temperaturgrenze wählen und warum?
3) Hat sowas vielleicht schon jemand umgesetzt?
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Neue Idee zum CD abspielen im E38 emin88 BMW 7er, Modell E38 27 22.11.2011 17:36
735i und neue Idee Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 16 24.03.2008 10:22
Ist das eine neue Idee? (DVD/dvb-t) schnecke BMW 7er, Modell E38 9 26.06.2005 12:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group