


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.03.2018, 20:58
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Vassago
Verwechselst du das gerade vielleicht mit dem Abbiegelicht?
|
Meinst du mich? Nein Abbiegelicht und Kurvenlicht sind ja zwei Verschiedene Sachen. Mitlenkendes Kurvenlicht gab es wie geschrieben erst im e65/66. Und sowas änliches kann man halt über ein Zusatzmodul über die Nebelscheinwerfer realisieren<- zumindest habe ich sowas hier im Forum irgendwo gesehen. Kann auch Eigenbau gewesen sein..
|
|
|
31.03.2018, 21:08
|
#2
|
Höllenfürst
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: JL
Fahrzeug: E38-740i Individual (03.1999), E61-535D (12.2009)
|
ja ich meinte dich 
Mit dem elight Modul kannst du Abbiegelicht und Tagfahrlicht über die Nebler realisieren. Kurvenlicht wäre mir neu, deshalb frug ich nach^^
|
|
|
31.03.2018, 22:00
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 27.03.2017
Ort: Gera
Fahrzeug: 2x 725tds 1996, ACS-L7 1998, L7 2000, E38 750iL 1999, E65 740d, 745d
|
Ja richtig, sorry - ich meine Abbiegelicht über den Nobler.
Und ich meine tatsächlich das öffnen der Türen bzw schließen über die Funkfern. Die von BMW haben keinen der drei Schlüssel initialisiert bekommen. Selbst habe ich es wie gesagt noch nicht probiert. Vor einem Jahr ca ging es alles noch...  BMW findet keine Lösung.
|
|
|
31.03.2018, 22:31
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also hierfür braucht man keinen "fähigen Programmierer" 
Dazu reicht ein normaler 7er-Stammtisch und der Kauf eines elight Modules...
Dass der  es nicht auf die Reihe bringt ist nichts neues... was für den schrauberbegabten E38 Fahrer Routine ist, davon haben die Jungs und Mädels im AH keine Ahnung... denn in den seltensten Fällen kennt noch einer der Mechaniker einen E38, denn kaum ein Mechaniker bleibt heute noch länger als 3-4 Jahre in einem Betrieb.... somit haben die keine Chance Erfahrung zu sammeln und dem Kunden zu helfen.... was die noch können ist ein Teil dessen was sie auf den Schulungen erfahren... und das eben nur zu den aktuellsten Modellen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|