


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.03.2018, 14:09
|
#1
|
Oldtimer verrückt
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
|
Diesen Anschlußplan habe ich auch schon gefunden.
Nur sind meine Kabelfarben anders (siehe Bild) 
|
|
|
25.03.2018, 14:38
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Das dürfte selbst ohne Schaltplan, Prüflampe oder Meßgerät kein Problem darstellen:
1. man nehme eine Glühbirne, z.B. 12V5W
2. man hält einen Kontakt der Glühbirne an Masse und schaltet z.B. den Blinker links ein... das Kabel mit dem die Glühbirne anfängt zu blinken ist demnach Pin 1 (L)
3. man wiederholt das bis man alle 7 Kabel angeschlossen hat (natürlich dann die anderen Funktionen aktivieren)
Okay... bei einem dürfte nie etwas passieren... ist dann das letzte und das nennt man Masse  Pin 3 (31)
|
|
|
25.03.2018, 15:07
|
#3
|
Oldtimer verrückt
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
|
Auf die Idee war ich ja auch schon gekommen.
Aber geht das ohne Steuergerät?
Solange ich auf Frage 2 keine Antwort erhalte, wollte ich da nichts unter Saft setzen.
Nun habe ich es aber an 12V gelegt und gemessen. Suche noch ein passendes Brett für das Bremspedal...
|
|
|
25.03.2018, 15:20
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Du hast am Stecker nur die 7 Kabelenden.... da ist kein Dauerplus dabei!
Wenn du Dauerplus benötigst, dann kannst du das natürlich zusätzlich ziehen und am Sicherungskasten vor der Batterie anschließen... eine zusätzliche Sicherung mit z.B. 10A-15A ist sinnvoll, mehr sollte über den Steckdosenkontakt nicht fließen. Dauerplus geht normal nicht über das HKM, wohl aber eine eventuelle Ladeleitung
|
|
|
25.03.2018, 15:27
|
#5
|
Oldtimer verrückt
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
|
Ok, ich formuliere das mal genauer.
Am Steuergerät ist ein rotes, ca. 2.5qmm dickes Kabel und die 3 braunen Masseleitungen mit einem 6mm Ringkabelschuh.
An dem roten Kabel wurde eine Art Verlängerung (vermutlich nachträglich) angebracht. An dieser Verlängerung ist eine fliegende Sicherung dazwischengeschaltet und am Ende befindet sich ebenso ein 6mm Rinkabelschuh.
Meine Vermutung ist, daß dieser Anschluß ein Dauerplus benötigt, da in der Nähe keine anderen Anschlüsse vorhanden sind, wo dieser Kontakt passen könnte.
|
|
|
25.03.2018, 15:43
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Das dürfte die Stromversorgung für das AHM sein, es muß ja die ganzen Leuchten am Anhänger versorgen und bekommt vom LCM und den Rückleuchten lediglich die Signale was gerade gefordert wird.
Am Sicherungskasten vorne, oberhalb der Batterie wird das dicke Rote angeschlossen per Ringkabelschuh... die genaue Position weiß ich auswendig leider nicht... ist schon 9 Jahre her  Normalerweise ist min. 1 Anschluß frei
|
|
|
25.03.2018, 15:59
|
#7
|
Oldtimer verrückt
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
|
Das hatte ich auch so vermutet. Das habe ich auch eben so an einem freien Platz angeschlossen.
Dann kann ich jetzt meine Schürze anbauen.
Vielen Dank für die Informationen. Das war genau das, was ich brauchte 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|