Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2018, 11:29   #2
wernern
Mitglied
 
Benutzerbild von wernern
 
Registriert seit: 10.03.2017
Ort: Wien
Fahrzeug: G11-740dxdrive (06-16)
Standard

Moin moin

Bin auch vom Phaeton mit Doppelverglasung auf 730d ohne Doppelglas umgestiegen...wenn man bewusst darauf achtet, kommt mir vor, das der 7er schon ein wenig mehr die Umweltgeräusche ins Innere vorlässt. Das fällt aber auch nur auf wenn man das Soundsystem komplett ausschaltet. Grundsätzlich ist die Geräuschdämmung im G11 auch bei höheren Geschwindigkeiten schon sehr gut. Aber natürlich wär´s glaub ich um einen Tick besser mit Doppelverglasung. Bin auch mit einem 730d mit Komfortverglasung probegefahren...mir ist damals kein offensichtkicher Unterschied aufgefallen.

Zum Telefonieren: am Handy Bluetooth einschalten dann in die Induktivladestation in der Mittelkondole stecken. So wird das Handy geladen und es wird zum Telefonieren und für mobile Datenverbindung die Dachantenne genutzt (brauchst keine 2.SIM).

Zum Motor: ich bin in Ö unterwegs und deshalb reicht mir der 30d bei weitem. Und ja, nach GT3 und GTR weiss ich wie besser motorisierte Autos gehn ;-). Auch von der Geräuschentwicklung ist er wirklich ganz angenehm ruhig.

Wäre ich in D zuhause wäre der 50d schon die bessere Wahl, da beim Beschleunigen aus höheren Geschw. dem 30d die Power fehlt (so ab 150 160km/h aufwärts). Wie gesagt ist dann zu überlegen, ob nicht der 750d oder möglicherweise 750 oder-60i die beste Entscheidung ist :-)

Gruß aus Wien,
Werner

P.S.: kleiner Tipp: check genau ob Dir die Sitze im 7-er behagen
wernern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Viele Fragen... Cannondale BMW 7er, Modell E23 0 10.10.2013 20:39
Viele Fragen. Bin neu hier :-) bmw740dn BMW 7er, Modell E38 15 26.01.2011 17:01
Neuer E65 viele Fragen Barsaume BMW 7er, Modell E65/E66 28 03.01.2011 21:20
Tuning: Viele Fragen zum V12 Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 25 16.01.2005 10:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group