|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.02.2018, 15:28 | #1 |  
	| E32 + E38, Fahrspaß pur! 
				 
				Registriert seit: 02.06.2004 
				
Ort: Nandlstadt 
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
				
				
				
				
				      | 
				 Wie Lackschaden beseitigen? 
 Hallo Gemeinde,
 ich habe auf meinem Heckdeckel eine in etwa handtellergroße Abplatzung des Klarlacks (siehe Bilder). Mein Lackierer würde den Deckel komplett abschleifen und neu lackieren. Kostenpunkt 300 €. Kann man das auch kostengünstiger ausbessern? Kann man da nicht einfach etwas Klarlack drüber sprühen?
 
 Viele Grüße
 Klaus Stefan
 
 Mist, jetzt habe ich die Bilder vergessen. Wie bringt man die nachträglich rein?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2018, 15:32 | #2 |  
	| E32 + E38, Fahrspaß pur! 
				 
				Registriert seit: 02.06.2004 
				
Ort: Nandlstadt 
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
				
				
				
				
				      | 
 Hier sind die Bilder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2018, 15:35 | #3 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Da kann nur eine Lackierung der Klappe helfen.Farbe und Klarlack komplett.
 
 Schadstelle muss ja auf jeden Fall geschliffen werden. Dann ist der Basislack hinüber. Bloss Klarlack reicht also keinesfalls.
 
 300 find ich einen sehr anständigen Preis.
 
				 Geändert von gasi (03.02.2018 um 16:18 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2018, 09:54 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2007 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
				
				
				
				
				      | 
 Oder einfach gegen einen anderen in der selben Wagenfarbe austauschen, wäre noch günstiger. Vieleicht bekommst du ja einen sehr gut erhaltenen Deckel ohne Kratzer und Dellen für 100-150€. 
				__________________Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2018, 18:21 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745 e65
				
				
				
				
				      | 
 Stelle ist gut zugänglich. Frag dochmal beim spot repair oder beim lackdoktor an. Da geht es vielleicht noch etwas günstiger
 mfg
 
 NFS
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2018, 18:36 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Wenn der Lack so abblättert, dann möcht ich nicht wissen, wie der Zustand des restlichen Lackes ist. Also komplett lackieren lassen und gut ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2018, 20:05 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde einfach nen großen Malerpinsel nehmen und da flächig mit Klarklack drüber streichen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2018, 20:55 | #8 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SirWinston  Ich würde einfach nen großen Malerpinsel nehmen und da flächig mit Klarklack drüber streichen. |  Dann besser gleich nen Zementüberzug oder tapezieren.    
Im Ernst, dann kannst es auch gleich lassen.
 
Weiter oben wurde Spotlackierung erwähnt. Dazu möchte ich anmerken, dass Spotreparatur unten rum grundsätzlich möglich ist. im mittleren Bereich Türen und Seitenwände ist es bedingt möglich.
 
Oben und v.a. in den liegenden Flächen niemals, das ist Bastel. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2018, 22:45 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Malerpinsel, Klarlack und Fahrzeug.... das klingt irgendwie nach Kutsche oder alter LKW   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2018, 10:15 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745 e65
				
				
				
				
				      | 
 quatsch, da nimmt man schlechte Carbonfolie und beklebt die Stelle |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |