


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.01.2018, 13:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wobei das Getriebe sicher keine Macken hat - sich halt nur gegen Unterspannung "wehrt" - indem es auf sich aufmerksam macht ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (30.01.2018 um 13:32 Uhr).
|
|
|
30.01.2018, 16:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
re
Zitat:
Zitat von peterpaul
wobei das Getriebe sicher keine Macken hat - sich halt nur gegen Unterspannung "wehrt" - indem es auf sich aufmerksam macht ...
|
Batterie ist ok. ABS Sensor hl ist zerbröselt.Bekomme den nicht herausgezogen da nichts mehr zum greifen da ist. Jemand ne idee wie ich das teil da rausbekomme? Kann ich das Ausbohren oder komme ich da irgendwie von innen drann?
|
|
|
30.01.2018, 16:16
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.01.2018
Ort: Kassel
Fahrzeug: BMW x2
|
Photo
Ein Bild wäre nicht schlecht selbst für die die den Wagen kennen
Ein Bild sagt mehr als 100 Worte wie es so schön heißt.
|
|
|
30.01.2018, 16:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
re
hier ein bild
|
|
|
30.01.2018, 20:36
|
#5
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
ausbohren/schleifen
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
31.01.2018, 18:12
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.01.2018
Ort: Kassel
Fahrzeug: BMW x2
|
Eventuell mit einem schön heißen Eisen auskerben, geht schneller als maschinell entfernen denke ich mal.
|
|
|
31.01.2018, 19:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
scharf geschliffener Schlitz- Schraubendreher und den reintreiben mit einem Hammer .. immer wiedr Bruchstücke rauspopeln und solange auskratzen bis du alles restlos entfernt hast.
Achtung - in der Bohrung findet sich hinten drinn an der Seite zum Rad hin ganz tief ein Absatz, vom Radlager .. und es gibt noch Nasen oben und unten an dem Radträger, die sind so etwas wie ein Schutz des Sensors gegen Fremdkörper, die an dem Magnetring des Radlagers haften könnten
|
|
|
30.01.2018, 16:33
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Meinv8
Batterie ist ok. ABS Sensor hl ist zerbröselt.Bekomme den nicht herausgezogen da nichts mehr zum greifen da ist. Jemand ne idee wie ich das teil da rausbekomme? Kann ich das Ausbohren oder komme ich da irgendwie von innen drann?
|
Was heißt: Batterie ist OK ? Messergebnis!
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|