Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2018, 21:28   #1
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

ich habe meine diesen Winter getauscht und habe für die Dichtung (nicht original, aber vom zulieferer, Victor Reinz) 18,41 € gezahlt (mit versand).
Bei interresse kann ich den Link nochmal raussuchen aber es war bei Ebay.

Da es ja nur eine Einfache dichtung mit Metallteil ist sollte hier keine Probleme auftreten.
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2018, 21:32   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Er fragt nach der kompletten ÖLWANNE, nicht nach der Dichtung der gleichen..


@ TE

Ausprobieren.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2018, 21:34   #3
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Malcolm Beitrag anzeigen
ich habe meine diesen Winter getauscht und habe für die Dichtung (nicht original, aber vom zulieferer, Victor Reinz) 18,41 € gezahlt (mit versand).
Bei interresse kann ich den Link nochmal raussuchen aber es war bei Ebay.

Da es ja nur eine Einfache dichtung mit Metallteil ist sollte hier keine Probleme auftreten.
Die Dichtung habe ich schon, ich befürchte nur das es damit vielleicht nicht dicht wird
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2018, 21:53   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Mein Tip deshalb, weil ich den Zubehör-Eimern keine Passform zutraue,
da sind mir 50€ zuviel.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2018, 23:26   #5
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Mein Tip deshalb, weil ich den Zubehör-Eimern keine Passform zutraue,
da sind mir 50€ zuviel.

M f G
dann probiere ich es wohl lieber mit der alten originalen Ölwanne.

50 Euro zum verschlimmbessern muss ich nun nicht ausgeben.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 00:14   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von zelefontelle Beitrag anzeigen
dann probiere ich es wohl lieber mit der alten originalen Ölwanne.
50 Euro zum verschlimmbessern muss ich nun nicht ausgeben.
Das ist nur meine Meinung.
Habe mit Van Weezel Karosserieteilen keine gute Erfahrungen gemacht,
passformmäßig.
Probiers aus, und berichte.
Die 25 Löcher haste schnell auf 7,5mm aufgebohrt, wenn nötig.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 09:33   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich glaub eher da war nur Dichtmasse dran, weil es viele bekloppte gibt die da Dichtmasse ranmachen
Ob der Deckel verzogen ist kann man doch ganz leicht auf einer ebenen Fläche testen.

Bei meinem Wagen ist nicht eine Dichtung mit Dichtmasse angeklebt und es ist der trockenste Motor den ich kenne ;-)
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Trennrelais oder untere Batterie defekt - Hilfe zur Prüfung Bastl BMW 7er, Modell E38 20 30.01.2022 09:57
E32-Teile: Untere Ölwanne für M70 Ralvieh Suche... 1 22.12.2009 01:19
untere ölwanne wechseln ro-mafia BMW 7er, Modell E32 12 14.03.2008 19:06
untere ölwanne für 750 ( e32) peter becker Suche... 1 07.04.2007 23:24
Motorraum: Kann man die Ölwanne schweißen oder Abdichten? flerchen BMW 7er, Modell E32 3 12.09.2006 20:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group