Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2017, 19:56   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

das getriebe ist doch bereits am ***** sonst wäre das öl doch nicht schwarz
wenn du misst und das auto nicht läuft kommt natürlich alles unten raus..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2017, 12:09   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
das getriebe ist doch bereits am ***** sonst wäre das öl doch nicht schwarz
Nicht unbedingt
Wenn nie gewechselt wurde ist es auch schwarz
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2017, 18:09   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Auch wenn man das Öl wechselt, sieht das nach 20tkm schwarz aus. Die Konsistenz ist wichtig, ob es zwischen den Fingern schön flutschig ist und keine Krümelchen zu fühlen sind.

Es könnten nur der Kabelbaum oder die Druckregelventile sein, besonders wenn der Wagen nachm ersten Ausfall wieder 15km normal gefahren ist.
Bei mir hatte es ähnlich angefangen (5HP24), und 5tkm später ist mir der F-Korb um die Ohren geflogen. Das gebrauchte AT-Getriebe hatte 5tkm später auch Ausfälle (Getriebeöltemperatur zu hoch und Druckregelventil)
Hatte da den Kabelbaum und die Ventile vom alten eingebaut, läuft wieder
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2017, 08:27   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wenn er nach ca.15 km ins Notprogramm geht sollte man auch den ,die Spiedsensoren Durchmessen. Kann gut möglich sein das einer von beiden durch die Jahre die Temp.nicht mehr verträgt vom heißen Öl,dann gehen die Ohm Werte ins unendliche und das Steuergerät hat unplausieble Signale Daten.Also Vorsorglich Notprogramm.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 13:11   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Nicht unbedingt
Wenn nie gewechselt wurde ist es auch schwarz
wenn das öl schwarz ist, sind die Kupplungsscheiben darin abgenutzt.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 13:16   #6
mielefreak
Der Waschmaschinen Ludolf
 
Benutzerbild von mielefreak
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 750ia 08/2001 // E34 520i 01/1990 // Skoda Octavia RS 2016 // 330i F31 09/19
Standard

Danke erstmal für die Tipps. Morgen wird das Ök gewechselt dann sehen wir weiter. Das muss was mit dem öl zutun haben kalt läuft er sobald öl warm kommt der fehler. Ich berichte morgen
mielefreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 14:03   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Nur Öl?????oder Öl mit Filter????? Öl mit Filter da kann man dann auch die Speedsensoren Durchmessen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 22:48   #8
mielefreak
Der Waschmaschinen Ludolf
 
Benutzerbild von mielefreak
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 750ia 08/2001 // E34 520i 01/1990 // Skoda Octavia RS 2016 // 330i F31 09/19
Standard

Gibts da n Tipp wie und wie viel die haben müssen?
mielefreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2017, 00:58   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Falls Du die Lamellen meinst, wenn sie durchrutschen und der Wagen keinen Vortrieb mehr hat, sind sie hin.
Ansonsten musst Du sie ausbauen und vermessen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 18:12   #10
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
wenn das öl schwarz ist, sind die Kupplungsscheiben darin abgenutzt.
Die K-Lamellen unterliegen einer ständigen Abnutzung!

Wenn das Öl so schwarz ist, kann ein Ölwechsel mehr nicht schaden,
soll heißen, erstmal nur den Ölstand korrekt einstellen,
da Du ja schon reichlich beim rumschrauben abgelassen hast, und dann Probefahrt.
Wenn die unauffällig ist, kann der richtige Ölwechsel mit Filter gemacht werden.
Da der Km-Stand ja "Geheime Verschlusssache" ist, würde ich zumindestens den Schaltkasten auch reinigen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeproblem - Fehlersuche 750i ewok BMW 7er, Modell E65/E66 22 29.08.2013 21:20
Getriebeproblem ? 750i BJ 93 175 tkm drbra BMW 7er, Modell E38 16 13.11.2010 15:04
Getriebeproblem 750i E32 Bavaria750 BMW 7er, Modell E32 10 28.11.2009 12:54
Motorraum: Getriebeproblem E32, 750i - Experte gesucht! Sprachdetektiv BMW 7er, Modell E32 7 21.04.2007 21:28
Motorraum: Getriebeproblem beim 750i andi2609 BMW 7er, Modell E32 2 07.04.2005 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group